Speyerer Weihnachtsmarkt


Weihnachtsmarkt mit Blick zum Kaiserdom


Weihnachts- und Neujahrsmarkt
vom 27. November 2023 bis 7. Januar 2024

Öffnungszeiten: Imbiss und Ausschank täglich 11 bis 21 Uhr, Verkaufsstände bis 19 Uhr

Eingeschränkte Öffnungszeiten am: 
24. Dezember 2023 von 10 bis 13 Uhr
25. und 26. Dezember 2023 geschlossen
31. Dezember 2023 von 11 bis 15 Uhr 
und 1. Januar 2024 von 13 bis 21 Uhr

Offizielle Eröffnung
Die Eröffnung des 48. Weihnachtsmarktes findet am Montag, 27. November 2023, um 18 Uhr, auf dem Geschirrplätzl durch Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler statt und wird musikalisch begleitet durch unsere „Stadtjugendkapelle“.

Weihnachtsmarkt Speyer


Besonderes Aktionen auf dem Weihnachts- und Neujahrsmarkt

Himmelstelefon
Montags bis freitags von 15 bis 17 Uhr nehmen die helfende Hände des Christkindes auf dem Weihnachtsmarkt die Wünsche der Kinder entgegen.

Briefkasten des Weihnachtsmanns
Am Himmelstelefon, an der Schlittschuhbahn und im Hof der Dreifaltigkeitskirche  befindet sich jeweils ein Briefkasten mit direktem Draht zum Weihnachtsmann. Hier können die Kinder ihre Wunschzettel einwerfen und erhalten später auf dem Postweg eine Antwort des Weihnachtsmanns. 

Besuch des Nikolaus
Am Mittwoch, 6. Dezember 2023, von 17 bis 19 Uhr verteilt der Nikolaus an der Schlittschuhbahn und auf dem Weihnachtsmarkt an jedes Kind ein kleines Geschenk.

Weihnachtsmarkt Speyer

Lesezeit
Jeweils donnerstags am 30. November, 14. und 28. Dezember 2023 in der Zeit von 17 bis 19 Uhr werden Geschichten vorgelesen. Die Kinder können sich entspannt in unserem Zelt zurücklehnen und den Geschichten lauschen.


Bastelstunden
An den folgenden Dienstagen 28. November, 5., 12. und 19. Dezember 2023 sowie am 2. Januar 2024 können Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Jeweils von 17 bis 19 Uhr im Zelt neben dem Bürgerbüro.

Kasperle Theater
Jeweils Dienstags um 16.30 und um 19.30 Uhr findet eine Vorstellung vom Kasperle Theater an der Speyrer Weihnachtspyramide statt.

Kinderschminken
Unsere kleinen Gäste können sich an folgenden Tagen schminken lassen: Montag, 27. November,  4., 11. und 18. Dezember 2023  von 16 bis 19 Uhr.

Zauberei
Am Donnerstag, 21. Dezember 2023 sowie am Donnerstag, 4. Januar 2024 lassen wir uns verzaubern. Hierfür sorgt Magic Chris "Zauberhafte Unterhaltung" jeweils um 17:30 Uhr.

Walking Acts 
Am 29. November, 6., 12., 13 und 27. Dezember 2023 sowie am 3. Januar 2024 bekommen wir Besuch von Walk Art Connor von 16 bis 20 Uhr auf dem gesamten Weihnachtsmarkt.


Weihnachtsmarkt Speyer

Studierende aufgepasst
Am 29. November, 6., 13., 20. und 27. Dezember 2023 sowie am 3. Januar 2024 erhalten Studierende bei Vorlage des Studentenausweises einen Rabatt in Höhe von 0,50 Cent auf jedes Getränk an der Speyrer Weihnachtspyramide.

Speyrer Weihnachtspyramide
Bei der Ladies Night am Freitag 1., 8., 15., 22. und 29. Dezember 2023 sowie am 5. Januar 2024 bekommt jede Dame bei einem Getränkekauf an der Speyrer Weihnachtspyramide eine Rose überreicht. Zudem sorgt jeden Samstag ab 18 Uhr Live Musik für besondere Stimmung.


Schlittschuhbahn am Altpörtel

Weihnachtsmarkt Speyer


Ergänzend zum traditionellen Weihnachts- und Neujahrsmarkt wird auch in diesem Jahr das Projekt „…einfach Weihnachten in Speyer“ mit einer Schlittschuhbahn von 200 m² erweitert. Hierfür bietet der Platz am Altpörtel eine traumhafte Kulisse. Die gemütliche Altpörtel-Stube sowie die verschiedenen Stände laden zum Verweilen und Genießen ein. Auch das nostalgische Doppelstock-Kinderkarussell lässt nicht nur Kinderaugen leuchten.

Neben rund 300 Schuhpaaren in verschiedenen Größen zum Verleih, können natürlich auch die eigenen Schlittschuhe geschnürt werden. Jedoch müssen die Kufen vor Betreten der Bahn vor Ort für den Einsatz auf der Kunststoffbahn speziell geschliffen werden. Für Gäste, die noch unsicher auf der Schlittschuhbahn sind, werden Pinguine und Eisbären als Fahrhilfen bereitgestellt.

Preise:
Tagesticket                 6 Euro
Kinder bis 10 Jahre   5 Euro
Schlittschuhverleih   4 Euro


Kunsthandwerkermarkt und Weihnachtsmarkt der Partnerstädte


Kunsthandwerkermarkt

STP_Ve Kunsthandwerkermarkt


An den ersten drei Adventswochenenden findet im Rathausinnenhof und im Kulturhof Flachsgasse wieder der beliebte Kunsthandwerkermarkt statt. Die Öffnungszeiten sind: 

Freitag von 16 bis 20 Uhr und
Samstag und Sonntag von 11 bis 20 Uhr.

Offizielle Eröffnung des Kunsthandwerkermarktes
Die Eröffnung des 17. Kunsthandwerkermarktes findet  am Freitag, 1. Dezember 2023, um 18 Uhr durch die Beigeordnete Irmgard Münch-Weinmann statt und wird durch den Chor "Rainbow" musikalisch begleitet.

Weihnachtsmarkt der Partnerstädte

STP_Ve Partnerstädte

Mit den Partnerstädten von Speyer steht der Weihnachtsmarkt an den Wochenenden seit 1994 unter dem Europäischen Stern. Ravenna, Gniezno, Chartres und Chichester sind an den ersten drei Adventswochenenden im Historischen Rathaus vertreten. Die Partnerstädte präsentieren sich mit kulinarischen Spezialitäten, landestypischen Kunsthandwerk sowie mit kulturellen Beiträgen und laden bei gemütlich Atmosphäre herzlich dazu ein miteinander ins Gespräch zu kommen.

Die Öffnungszeiten sind jeweils samstags und sonntags von 11 bis 18 Uhr, wobei folgende Freundeskreise unserer Partnerstädte Ausrichterin sind:

2.und 3. Dezember: Ravenna mit dem Konzert von #duodiesis am Sonntag, 3. Dezember 2023, um 11 Uhr (Eintritt 12 Euro) im Historischen Ratssaal
9. und 10. Dezember: Gniezno zusammen mit Chartres
16. und 17. Dezember: Chichester


Verkehrsregelung rund um den Weihnachts- und Neujahrsmarkt

Von Montag, 27. November 2023, bis einschließlich Sonntag, 7. Januar 2024, findet in der Maximilianstraße zwischen Domplatz und Altpörtel der Weihnachts- und Neujahrsmarkt statt. Außerdem wird wieder eine Schlittschuhbahn vor dem Altpörtel aufgebaut. In dieser Zeit kommt es zu Beeinträchtigungen des motorisierten Lieferverkehrs in der Maximilianstraße.

Der Weihnachts- und Neujahrsmarkt wird sich auch in diesem Jahr über die gesamte Maximilianstraße erstrecken. Die Stände werden so aufgebaut, dass diese entlang der Maximilianstraße stehen und der Verkauf Richtung Gehweg/ Gebäude erfolgt. Bereits beim Aufbau des Marktes von Montag, 20. November 2023, bis Sonntag, 26. November 2023, kommt es zwischen Domplatz und Altpörtel zu Beeinträchtigungen.

Während der Lieferverkehrszeiten (Montag bis Freitag von 23 bis 11 Uhr) kann der Lieferverkehr zwischen Domplatz und Altpörtel die Maximilianstraße nur noch vom Domplatz in Richtung Altpörtel im Einbahnverkehr befahren, da durch den Aufbau der Stände die Straße nicht mehr in ihrer gesamten Breite zur Verfügung steht.

Von Montag, 27. November 2023, bis einschließlich Sonntag, 7. Januar 2024, werden die Maximilianstraße und alle  Zufahrten zur Maximilianstraße außerhalb der Lieferverkehrszeiten (das heißt von Montag bis Freitag von 11 bis 23 Uhr sowie am Samstag und am Sonntag) für den motorisierten Verkehr vollständig gesperrt. Menschen, die zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs sind, können diese Bereiche weiterhin passieren. Die Zufahrt zur Korngasse wird über die Große Himmelsgasse/Salzgasse gewährleistet.

Der Abbau des Weihnachts- und Neujahrsmarktes dauert von Montag, 8., bis einschließlich Mittwoch, 10. Januar 2024, weshalb auch an diesen Tagen mit Beeinträchtigungen zu rechnen ist.

Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis und alle Betroffenen, ihre An- und Auslieferungen entsprechend zu planen.