
Zumeist sind Kulturangebote in Speyer sehr zentrumsorientiert. Deshalb werden die Veranstaltungsorte für die „Speyerer Picknickkonzerte“ bewusst so ausgewählt, dass die Quartiere von Speyer kulturell gestärkt und die zahlreich vorhandenen, oftmals vernachlässigten Grünflächen wieder ins Zentrum der Aufmerksamkeit gerückt werden.
Eine ganze Reihe stimmungsvoller kleiner Parkanlagen konnte auf diese Weise bereits neu entdeckt werden: Der Adenauerpark, der Garten am Weidenberg, die Landzunge am Alten Hafen, die Parkanlage hinter der Stadthalle, der Platz der Französischen Garnison, das Rheinufer und das Woogbachtal haben bewiesen, dass sie eine traumhafte Kulisse bieten und sich hervorragend für ein gemütliches Picknick eignen.

Dieser Facettenreichtum spiegelt sich auch im Musikprogramm wieder. Thematisch passend zu den jeweiligen Veranstaltungsorten werden Bands unterschiedlicher musikalischer Stilrichtungen eingeladen, die in Speyer bisher eher weniger präsent waren und garantiert für gute Stimmung sorgen.
Obwohl sich der Picknick-Gedanke in Familien- und Freundeskreisen schnell durchgesetzt hat - zahlreiche Besucher zaubern vielfältige kulinarische Köstlichkeiten aus ihren Picknickkörben und präsentieren wahre Buffets auf ihren Picknickdecken -, gibt es immer ein kleines gastronomisches Angebot von ortsansässigen Vereinen oder einem professionellen Caterer.
Bei schlechtem Wetter wird im Online-Veranstaltungskalender, auf dem Facebook-Kanal des Kulturbüros und in der Tagespresse ein Ausweichort bekannt gegeben