Übersichtsplan

Standorte Dog-Stations
- Alla Hopp Anlage
- Berliner Platz
- Birkenweg
- Brücke Wimphelingstraße
- Dr.-Eduard-Orth-Straße
- Edith-Stein-Platz
- Eselsdamm
- Feuerbachpark
- Hafenstraße
- Hasenpfuhlstraße
- Haspelweg
- Hirschstraße
- Im Binsfeld
- Joseph-Schmitt-Straße
- Krokusweg
- Melchior-Hess-Park
- Parkplatz Mühlturmstraße
- Parkplatz Löffelgasse
- Parkplatz St. Josef
- Platz der Stadt Chartres
- Rheinpromenade
- Roßmarktstraße
- Russenweiher
- Schlangenwühl
- St.-Guido-Stifts-Platz
- Spaldinger Straße
- Stadthallengarten
- Verbindungsweg zur Schandeinstraße/ Christoph-Lehmann-Straße
- Vogelgesang
- Wingertsgewann
- Woogbachtal
- Tierheim
Leerrhythmus
Die Mitarbeiter des städtischen Baubetriebshofes leeren die öffentlichen Abfallbehälter entlang der Maximilianstraße und auf der Domwiese täglich. Die Mülltonnen a 240l auf dem Festplatz werden jeden zweiten Tag geleert. In den Parkanlagen werden die Müllkörbe 1-2 x wöchentlich und an allen weiteren Standorte 2 -3 x wöchentlich geleert.
Illegale Entsorgung von Hausmüll
Die Erfahrung der Stadtverwaltung zeigt, dass durch das Aufstellen zusätzlicher Abfallbehälter leider keine Verbesserung der Problematik des wilden Mülls im Stadtgebiet erzielt werden konnte, sondern vielmehr die illegale Entsorgung von Hausmüll forciert.
Modelle der Müllkörbe und Dog-Stations
- © Stadt Speyer
- © Stadt Speyer
- © Stadt Speyer
- © Stadt Speyer
- © Stadt Speyer
- © Stadt Speyer