
Das Purrmann-Haus ist aufgrund der Schutzmaßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus derzeit geschlossen.
im Fokus: Sehnsucht nach dem Anderen
Eine Künstlerehe in Briefen 1909-1914
Hans Purrmann und Mathilde Vollmoeller-Purrmann
23.1.2019 bis 17.3.2019, Buchvorstellung und Eröffnung am 23.1.2019, 19 Uhr

Der Briefwechsel des Malers Hans Purrmann (1880–1966) sowie seiner Frau und Künstlerkollegin Mathilde Vollmoeller-Purrmann (1876–1943) der Jahre 1909 bis 1914 erzählt die spannende Geschichte aus der Anfangszeit ihrer Künstlerehe in Deutschland und Frankreich. Entgegen den gesellschaftlichen Konventionen ihrer Zeit finden die Stuttgarter Industriellentochter und der Handwerkersohn aus Speyer zusammen. Sie gehören zum engen Kreis um Henri Matisse. Verbunden in ihrer Leidenschaft für die Malerei haben Hans Purrmann und Mathilde Vollmoeller ihren festen Platz im Pariser Netzwerk der Klassischen Moderne. Im Leben wie in ihren Briefen begegnen sie sich auf Augenhöhe.
Bisher unbekannte Briefe des Künstlerepaares aus den Beständen des Purrmann-Hauses Speyer und des Hans Purrmann Archivs in München werden von Felix Billeter und Maria Leitmeyer kommentiert und herausgegeben. Die Korrespondenz wird durch einen Essay von Peter Kropmanns (Paris) und Beiträge der Herausgeber über die Pariser Jahre Hans Purrmanns und Mathilde Vollmoeller-Purrmanns ergänzt.
Das Purrmann-Haus Speyer zeigt im Kabinett des Museums vom 23.1.2019 bis 17.3.2019 eine Begleitausstellung zum Buch.
Sehnsucht nach dem Anderen – Eine Künstlerehe in Briefen 1909-1914. Hans Purrmann und Mathilde Vollmoeller-Purrmann, hg. von Felix Billeter (Hans Purrmann Archiv München) und Maria Leitmeyer (Purrmann-Haus Speyer), mit einem Essay von Peter Kropmanns (Paris) und Beiträgen der Herausgeber, Deutscher Kunstverlag Berlin/München 2019, 75 Briefe, 184 Seiten, 45 Abb., 14,90 €, ISBN: 978-3-422-89286-6
Die Publikation wurde gefördert von der Ernst von Siemens Kunststiftung, der Hans Purrmann Stiftung und der Kulturstiftung Speyer.
Buchvorstellung und Ausstellungseröffnung am 23.1.2019, 19 Uhr
Grußwort: Stefanie Seiler, Oberbürgermeisterin der Stadt Speyer
Einführung und Lesung durch die Herausgeber:
Dr. Felix Billeter, Leiter des Hans Purrmann Archivs München und
Maria Leitmeyer M.A., Kustodin des Purrmann-Hauses Speyer
Musikalische Begleitung: Musikschule der Stadt Speyer
Purrmann macht Schule...
Schülerarbeiten aus Speyerer Schulkassen
22.6. bis 8.7.2018

Das Purrmann-Haus startet mit einer neuen Ausstellungsreihe, in der Schulkassen einmal jährlich die Möglichkeit geben wird, eigene Arbeiten zu präsentieren. Ausgestellt werden Werke, die nach einer Führung durch die Ausstellung im Kunstunterricht entstanden sind - und zwar für die Dauer von rund 14 Tagen.

Den Anfang machen die Kunsterzieherin Frau Karin Germeyer-Kihm mit ihrer Klasse 6a des Gymnasiums am Kaiserdom sowie Kunsterzieher Jochen Frisch mit seinem Grundkurs BK des diesjährigen Abiturjahrgangs des Friedrich-Magnus-Schwerd-Gymnasiums.
Im Fokus: Neues aus der Sammlung

26. November 2017 bis 4. März 2018
Das Purrmann-Haus Speyer zeigt die größte öffentliche Sammlung an Gemälden von Hans Purrmann (1880-1966) und Mathilde Vollmoeller-Purrmann (1876-1943). Nun hat sich die Präsentation um zwei weitere herausragende Werke von Hans Purrmann aus dem Nachlass Elisabeth Albigs vergrößert. Die Nichte des Maler-Ehepaares hat dem Museum das Ölgemälde „Bildnis der Mutter“ (unvollendet) sowie das „Bildnis der Schwester Friederike“ vermacht. Die Werke wurden mit großer Sicherheit in Speyer, vermutlich sogar im Elternhaus Hans Purrmanns, dem heutigen Purrmann-Haus, gemalt. Nun sind sie an den Ort ihrer Entstehung zurückgekehrt und von nun an neben weiteren Porträts der Familie und anderen Werken aus der frühen Schaffensperiode des Malers zu sehen. In der aktuellen Kabinettausstellung der Reihe „im Fokus" werden die beiden Gemälde erstmals öffentlich gezeigt und durch Fotografien und andere Archivalien in einen größeren Kontext gestellt.
Ausstellungseröffnung am Sonntag, 26. November 2017, 11.00 Uhr
Grußwort: Hansjörg Eger, Oberbürgermeister der Stadt Speyer
Einführung: Maria Leitmeyer M.A., Kustodin des Purrmann-Hauses
Musikalische Begleitung: Musikschule der Stadt Speyer.
Archiv 2013 bis 2017

im Fokus: Hans und Mathilde Purrmann in Beilstein 1914-1916
Ausstellung des Purrmann-Hauses Speyer in Kooperation mit dem Hans Purrmann Archiv in München
29.1.2017 bis 25.6.2017

im Fokus: Hans Purrmann in Montagnola
Zeitzeugin zu Gast: Effi Casey, geb. Bantzer, Purrmanns Assistentin 1964-1966
4.10.2015 bis 21.2.2016

im Fokus: Farbe und Licht des Südens
Hans Purrmann und Mathilde Vollmoeller- Purrmann: Ein Künstlerehepaar der Klassischen
12.10.2014 bis 8.2.2015

Hans Purrmann und Wilhelm Wittmann.
Ausstellung des Purrmann-Hauses Speyer in Kooperation mit dem Hans Purrmann Archiv in München
24.9.2013 bis 26.1.2014

Hans Purrmann (1880-1966). Ein Künstlerleben in Fotografien
Ausstellung des Purrmann-Hauses Speyer in Kooperation mit dem Hans Purrmann Archiv in München
16.5.2013 bis 15.9.2013