Unser Fan-Logo für Speyer



Alle Infos zum neuen Fan-Logo der Stadt Speyer:

Was genau ist ein Fan-Logo?

Mit dem Fan-Logo können alle zeigen, dass ihnen die Stadt am Herzen liegt.
Für die Bürgerschaft, Vereine und Institutionen, die sich mit ihrer Stadt identifizieren und dies über das Tragen eines Speyerer Logos ausdrücken möchten, wurde eigens ein Fan-Logo entwickelt, welches das offizielle Stadt-Logo auch gestalterisch ergänzt. Die Bildmarke – eine Herzbrezel – erhebt sich aus dem Schriftzug des Städtenamens, sodass hier das Gebäck der Speyerer Herzen spricht. Im Gegensatz zum Fan-Logo signalisiert das Stadt-Logo, welches nur von der Verwaltung genutzt werden darf, dass hier ein Amt der Stadt Speyer aktiv ist. Somit ist das Stadt-Logo zur Nutzung für andere Zwecke untersagt und einzig der Verwaltung vorbehalten.
Ab dem 30. Juni 2023 können Privatpersonen, Speyerer Vereine, Institutionen oder Unternehmen das Fan-Logo zu nicht-kommerziellen Zwecken auf www.speyer.de/fanlogo herunterladen und so ihre Verbundenheit zur Stadt zum Ausdruck bringen.

Was hat es mit dem Spruch auf sich?
Zu einem eigenen Fan-Logo darf auch der passende Spruch nicht fehlen, den wir selbstverständlich gemeinsam mit Ihnen suchen. Wir sind gespannt auf Ihre Einsendungen – egal ob in Mundart oder auf Hochdeutsch!

Wie kann ich mitmachen?
Für Ihren Spruchvorschlag haben wir vorgefertigte Motiv-Postkarten, die in unseren Bürgerbüros, den beiden Stadtteilbüros und der Tourist Info ausgegeben werden, auf denen Sie Ihren Spruch eintragen und in die Briefkästen am Stadthaus oder am Historischen Rathaus einwerfen können. Auf den Postkarten ist auch unsere Anschrift aufgedruckt, so dass Sie uns sie ebenfalls auf den Postweg erreichen. Die Teilnahme ist auch per E-Mail an beteiligung@stadt-speyer.de möglich, bitte denken Sie daran uns Ihren Namen und Ihre Anschrift mitzusenden.

Update: Mittlerweile ist die Einsende-Frist abgelaufen und die Jury hat die drei Sprüche ausgewählt, die nun in die Abstimmung gehen. Wir sind gespannt, für welchen Spruch Sie sich entscheiden. Abstimmen können Sie zwischen Dienstag, 30. Mai und Dienstag, 20. Juni 2023 hier. Sollten Sie nicht online abstimmen wollen, finden Sie unsere vorbereiteten Motivkarten zur Abstimmung auch in der Tourist Info, den beiden Bürgerbüros, dem Seniorenbüro und im Stadtteilbüro Süd sowie dem Stadtteilbüro West. Gerne können Sie die Karten auch telefonisch unter 14 2236 anfordern. 

Wie ist der zeitliche Ablauf?
Die Aktion startet am Dienstag, 18. April 2023 und der Einsendeschluss ist Dienstag, 16. Mai 2023. Anschließend wählt die Jury die drei besten Vorschläge aus, die ab Dienstag, 30. Mai 2023 hier zur Abstimmung stehen. Diese endet am Dienstag, 20. Juni 2023. Den Siegerspruch geben wir am Freitag, 30. Juni 2023 bei unserem Bürgerschaftsempfang bekannt. Dort erhalten auch alle drei Finalist*innen einen Gewinn – sollte ein Spruch mehrmals eingesendet werden, entscheidet das Los.

Was gibt es zu gewinnen?
1. Preis: Ein besonderer Event auf der Herbstmesse 2023 für zwei Personen
2. Preis: Zwei Tagestickets für den Besuch des Bademaxx inkl. Sauna und zwei Handtüchern
3. Preis: Einen Wertgutschein über 20 Euro für das Café Schlosser

Wie ist die Jury besetzt?
Unsere Jury besteht aus fünf Personen: Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler, Bürgermeisterin Monika Kabs, Sophia Misske (Jugendstadtrat Speyer), Uwe Wöhlert (Vorsitzender des Verkehrsverein Speyer e.V.) sowie Peter Bödeker (Vorsitzender der Speyerer Leistungsgemeinschaft „Das Herz Speyer“).

Wo kann ich mich melden, wenn ich Fragen zum Wettbewerb habe oder eine Motivkarte benötige?
Rückfragen können gerne an die Bürgerbeteiligung der Stadt Speyer unter beteiligung@stadt-speyer.de oder telefonisch an 06232 -14-2236 gerichtet werden.

Wo bekomme ich Informationen zur Einführung des neuen Corporate Design der Stadt Speyer?
Alle Informationen rund um das neue Corporate Design der Stadtverwaltung Speyer erhalten Sie hier.

Teilnahmebedingungen:
Die Veranstalterin weist darauf hin, dass sämtliche personenbezogenen Daten ohne Einverständnis nicht an Dritte weitergegeben und nur zum Zweck des Gewinnspiels genutzt werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel, überträgt die bzw. der Teilnehmende die uneingeschränkten Nutzungsrechte des ausgewählten Spruches an die Stadtverwaltung Speyer, Maximilianstraße 100, 67346 Speyer.
Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen, die ihren Wohnsitz in Deutschland und das 14. Lebensjahr vollendet haben. Nicht teilnahmeberechtigt am Gewinnspiel sind alle an der Konzeption und Umsetzung des Gewinnspiels beteiligte Personen.
Die ausführlichen Teilnahmebedingungen erhalten Sie hier als PDF.
Alle Informationen zum Datenschutz erhalten Sie hier als PDF.