Wer sind wir?


Team der Freiwilligenagentur Speyer
Team der Speyerer Freiwilligenagentur

Wir bringen Sie zusammen!

Wir, die Speyerer Freiwilligenagentur, bringen Freiwillige mit Organisationen, Vereinen und Initiativen, die Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements bieten, in Kontakt. Wir sind Ansprechpartner für alle Ideen, Fragen und Projekte auf dem weiten Feld des ehrenamtlichen Engagements. Wir laden Organisationen, Vereine und Initiativen ein, sich vorzustellen und für ihre ehrenamtliche Arbeit zu werben. Wir laden Bürgerinnen und Bürger ein, sich über die Möglichkeiten ehrenamtlichen Engagements zu informieren.

Wir machen auf ehrenamtliche Arbeit aufmerksam!

Erfolg braucht Öffentlichkeit! Wir werben in den Medien, durch Info-Veranstaltungen, Aktionen und Projekte für die Idee des freiwilligen Engagements. Unsere Digitale Ehrenamtsbörse stellt Interessierten Projekte von Organisationen, Vereinen und Initiativen vor, die in Speyer aktuell zur ehrenamtlichen Mitarbeit einladen.

Wir kooperieren mit anderen Freiwilligenagenturen in Rheinland-Pfalz und sind Mitglied in der  Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen und in der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen


Das Team




Stella Meinel

Leitung

Netzwerk- und Projektarbeit

Veranstaltungsorganisation

Öffentlichkeitsarbeit







Andrea Kaiser

Engagementberatung und -datenbank

Administration

Veranstaltungen








Freiwillige

Friedrich Wirsing: Ehrenamtskarte, Veranstaltungen


Toleranz- und Weltoffenheit

Die Speyerer Freiwilligenagentur ist über die Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen Rheinland-Pfalz Mitglied im Bündnis für Toleranz und Weltoffenheit und unterstützt die gemeinsame Erklärung vom 6. Februar 2015.
Nähere Informationen zur Erklärung finden Sie hier.

Unser Qualitätssiegel

Wir sind mit dem  Qualitätssiegel der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen e.V. (bagfa) ausgezeichnet. 

Logo Qualitätssiegel© Bagfa e.V.

Förderung

Wir werden freundlicherweise durch die Staatskanzlei RLP/Leitstelle Ehrenamt Bürgerbeteiligung finanziell gefördert.