
Jahrgang 2023

Inhalt (Auswahl)
Projekt Nachbarschaftshilfe mit AOK-Förderpreis ausgezeichnet
Der Digital-Treff am Donnerstag bei F@irNet
Die Pflegestützpunkte informieren

Inhalt (Auswahl)
Trotz Parkinson - Parkinson zum Trotz
Flyer Achtung Betrug! Falscher Polizeibeamter, Enkeltrick, Schockanrufe
Ein Ausflug ins Blaue Land um Murnau
Jahrgang 2022

Inhalt ( Auswahl)
Verstärkung der Gemeindeschwester plus
Heidi Gangkofner
Information Polizei
div. Angebote: Digitales

Inhalt ( Auswahl )
Nachruf Herrn Dr. Walter Alt
Constanze Konder
Schüler*innen putzen Stolpersteine
Ingrid Kolbinger
Reiseberichte
Michael Stephan

Inhalt ( Auswahl)
Teilnahme und Entlastung im Alltag
Christina Werling
Speyerer Freiwilligenagentur informiert
Ute Brommer
Schätze aus dem Rhein
Wolfgang Kauer
Jahrgang 2021
Ausgabe 4 wird es leider nicht geben, da eine personelle Umstellung des Seniorenbüros stattgefunden hat.

Inhalt ( Auswahl )
Vom Muttertag zur Wasserwelle
Christa Stepp
100 Jahre und noch immer auf der Höhe der Zeit
Lena Zander
Klimawandel: Wald und Arten schützen- aber auch alte Menschen
Hans Wels

Inhalt ( Auswahl )
Thema Impfung
Gemeindeschwester Alexandra Mika stellt sich vor
Gute-Laune-Heft v. Schülerinnen der Edith-Stein-Realschule
11. Filmfestival der Generationen

Inhalt (Auswahl)
Ein wichtiger und wertvoller Austausch - Nachtrag zum Rathausgespräch
Sütterlin-Schrift inspiriert
Ein Hochzeitsbuch von 1908 als Element der Vereinigung
Jahrgang 2020

Inhalt (Auswahl)
Pflegenden Angehörige von Menschen mit Demenz eine Stimme geben
Anne Völkel, Dr. Birgit Kramer, Dr. Stefanie Wiloth
Aussagen zur Corona-Pandemie
Senioren/innen kommen zu Wort
Aus der Kulturgeschichte der Ansichtskarte
Andreas Kuhn

Inhalt (Auswahl)
Schwerhörigkeit
Irene Stuber
Insel der Artenvielfalt
Sibylle Wiesemann
Zur Erinnerung
Gabriele Stüber und Andreas Kuhn

Inhalt (Auswahl)
Omas for Future
Hanne Kleinen
Büchertipps
Ursula Franz-Schneider
Kurt Dehn: Troubadour der Deutschen Weinstraße
Gabi Denh-Kni

Inhalt (Auswahl)
Wir sind dabei - 90 plus
Mobilitätswandel fängt mit Fußgängertauglichkeit an
Gespräch mit Prof. Wilko Manz
Ria Krampitz
Informationen zum Krankentransport