Das Angebot im Familientreff Süd ist im Entstehen und wird fortlaufend ausgebaut. Folgende Angebote laufen aktuell:
Offene Angebote:
Café AnNa - das Baby-Café der Frühen Hilfen

Ein offener Treff für Schwangere und Eltern mit Kindern von 0 bis 3 Jahre. Es geht um das gegenseitige Kennenlernen und den Erfahrungsaustausch mit anderen Eltern. Für die Kinder stehen Spielmöglichkeiten zur Verfügung, für die Eltern Getränke und Snacks. Jeden 1. Montag im Monat findet ein gemeinsames Frühstück statt.
Montags 9.30 - 11.00 Uhr, kostenfrei, ohne Anmeldung.
Kinder-Treff - Angebot für Grundschulkinder

Ein offener Gruppenangebot für Grundschulkinder von 6 bis 10 Jahren aus Speyer-Süd. Einfach vorbeikommen und gemeinsam spielen, basteln und Spaß haben. Es finden in Absprache mit den Kindern jede Woche andere Spiele und Aktivitäten statt.
Freitags 15.00 - 17.00 Uhr, kostenfrei, ohne Anmeldung. In den Schulferien zum Teil abweichend.

Das Angebot soll ergänzt werden!
Wir möchten gerne an zwei bis drei Tagen vormittags oder nachmittags einen Offenen Treff für Familien anbieten. Damit wir dies umsetzen können, suchen wir nach engagierten Menschen, die sich vorstellen können, ein solches Angebot regelmäßig zu begleiten.
Sie haben vielleicht Interesse? Dann sprechen Sie uns gerne an!
Kursangebote:
Musikgarten - Musikkurse für Babys und Kleinkinder mit ihren Eltern

Durch die Kurse werden Kinder spielerisch an die Musik herangeführt und somit musikalische Begabung geweckt und weiterentwickelt. Gemeinsam wird gesungen, getanzt, gespielt und auf einfachen Instrumenten wie Trommeln, Klanghölzern, Rasseln und Glöckchen musiziert.
Weitere Informationen und Anmeldung sind möglich über die externe Webseite der Kursleitung.
Dienstags 9.30 - 10.15 Uhr und 10.30 - 11.15 Uhr, kostenpflichtig.
Babys in Bewegung mit allen Sinnen - Kursangebot für Babys und Kleinkinder mit ihren Eltern

Babys erforschen die Welt über Bewegung und Sinneswahrnehmungen. Sie sind von Geburt an aktiv, neugierig und natürlich lernfähig. Ziel des Kurses Babys in Bewegung ist es, die Babys und Kleinkinder in ihren einzelnen Entwicklungsphasen zu begleiten und zu unterstützen.
Die Inhalte der Kurse sind auf das Alter der Kinder angepasst und umfassen folgende Bereiche: Bewegungs- und Körpererfahrung mit allen Sinnen, Babymassage, Lieder und Fingerspiele, Handling (Tragen und Sitzen), spielerische Bewegungen für Eltern und Kinderund freien Austausch über verschiedene Themen
Nächster Kursblock Freitag 17.11.2023 – Freitag 22.12.2023, 6 Wochen 80€
3-6 Monate 11:00-11:50, 6-12 Monate 09:00-9:50 und 12-24 Monate 10:00-10:50, Anmeldung per E-Mail an info@musikgarten-mausezahn.de, tel. Rückfragen an Kursleitung Jasmin Funke unter 0162-6192104.
Yoga zum Stressabbau - Kursangebot für Mütter und Väter

Mit achtsamen Bewegungen in Verbindung mit der Atmung wird durch Vinyasa Yoga der Körper mobilisiert und gekräftigt, wodurch sich auch der Geist entspannen kann.
Raus aus dem Kopf, rein in den Körper sozusagen!
Der Kurs ist offen für Anfänger und erfahrene Yogis, es sollten jedoch keine schwerwiegenden gesundheitlichen Probleme vorliegen.
Dienstag 18:30 bis 20 Uhr, kostenpflichtig, der Einstieg ist fortlaufend möglich.
Für weitere Informationen und Anmeldung schreiben Sie bitte eine Mail direkt an die Kursleitung unter titaliyogasd@gmail.com .
Beratungsangebote
Hebammen-Sprechstunde - für Frauen vor und nach der Geburt

In den Sommermonaten ist es noch schwieriger als sonst eine Hebamme zu finden, die Frauen vor und nach der Geburt betreut. Die Hebamme Alexandra Schäfer bietet daher eine wöchentliche Hebammen-Sprechstunde im Familientreff Süd für jene Frauen an, die auf anderem Wege keine Hebamme gefunden haben und fachlichen Rat benötigen.
Donnerstags zwischen 8.30 - 12.30 Uhr, Termine nach Vereinbarung unter 0176 47368542 oder hebamme.alexschaefer@gmail.com, Kosten werden über die Krankenkasse abgerechnet. https://hebammensprechstunde-speyer.de/
Handy-Sprechstunde - Beratung für Senior*innen im Umgang mit dem eigenen Smartphone

Wie installiere ich Apps? Welche Passwörter benötige ich und wo kann ich sie sicher hinterlegen? Wie kann ich Adressen abspeichern? Der Umgang mit dem eigenen Handy ist für viele jüngere Menschen selbstverständlich, älteren Menschen sind bei der Bedienung der Geräte anfangs manchmal noch verunsichert. Senior*innen, die ein eigenes Smartphone haben, erhalten in unserer Handy-Sprechstunde Unterstützung bei Fragen.
Mittwochs von 9.30 - 12.00 Uhr, am besten mit Anmeldung unter 0151/11201959, mit kurzen Fragen auch ohne Anmeldung.
Hinweis: Die Handysprechstunde macht vom 11.-25. Oktober 2023 urlaubsbedingt Pause! Am 01. November 2023 entfällt das Angebot aufgrund des Feiertags. Weiter geht es am 08. November 2023.
Mieter-Sprechstunde vom Nachbarschaftsverein der GBS - dem sozialen Management der GBS

Der Nachbarschaftsverein bietet regelmäßig eine persönliche Beratung für Ihre Mieter*innen aus Speyer-Süd in unseren Räumlichkeiten an. Der Nachbarschaftsverein ist ein Serviceangebot des Sozialen Managements der Gemeinnützigen Baugenossenschaft Speyer eG (GBS) und steht für Anliegen ihrer Mieter zur Verfügung. Rückfragen zum Angebot beantwortet Frau Hille-Jacoby, Tel. 06232 6013-71, info@gbs-nachbarschaftsverein.de
Am 1. Montag im Monat, 9.30 - 11.00 Uhr. Die nächsten Termine sind am: 06. November, 04. Dezember 2023, 08. Januar und 19. Februar 2023.