
Kinder erleben Musik als faszinierendes Element und gehen regelrecht darin auf. Sie erleben Musik ganzheitlich, alle Sinne werden angesprochen. Ihre Begeisterung drücken Kinder durch Singen,Tanzen, Klatschen und Bewegen und vieles mehr aus.
Die beste musikalische Erziehung erfährt ein Kind immer noch innerhalb der Familie. Singende Eltern und Geschwister bieten einen unvergleichlich großen musikalischen Schatz. Falls Sie selbst diese Erfahrung nie selbst erleben durften oder meinen, Sie könnten gar nicht Singen, dann ist unser Kurs Singen für werdende Eltern genau das Richtige für Sie.
Eltern, die ihre Kinder in den ersten Musikerfahrungen der Baby-Kids begleiten dürfen, werden diese Stunden nie vergessen. Behutsam führen dann unsere Krabbl-Kids Kurse unsere Kleinsten und deren Eltern musikalisch zusammen. Hören, rhythmisches Sprechen, Singen und das Bewegen und Tanzen zur Musik begeistern alle. Die Musi-Kids und die Play-Kids führen die Kinder über das Spiel mit elementaren Instrumenten immer selbständiger an die Musik. Bei den SchulKids kommen die Kinder intensiver mit den jeweiligen Instrumenten in Berührung.
Unsere Kurse bieten wunderbare Möglichkeiten ein Kind in seiner Entwicklung ganzheitlich zu begleiten. Sie schaffen Erinnerungen, die ein Leben lang halten. Freuen Sie sich auf bereichernde Stunden voller überraschender Momente. Und freuen Sie sich auf die Zeit des gemeinsamen Musizierens zusammen mit Ihrem Kind.
Aktuelle Unterrichtszeiten und Unterrichtsorte (Stand1/2020)
Kurs/Jahrgang | Leitung | Wo | Wann |
KrabblKids/2017 | Fr. Kohler | Musikschule, Raum 218 | Mi. 15.40h |
KrabblKids/2016 | Fr. Kohler | Musikschule, Raum 218 | Mi. 16:35h |
Playkids/2015 | Fr. Liermann-Schüler | Musikschule, Raum 218 | Mo.16:30h |
Playkids/2014 | Fr. Winkler | Musikschule, Raum 218 | Mi. 14:30h |
Bitte beachten Sie die unten stehenden Altersangaben. Eine Unterrichtsstunde dauert 45 Minuten. Anmeldungen sind kostenfrei und unverbindlich. Hier geht es zur Anmeldung.
Kurse
- Singen für werdende Eltern
Singende oder musizierende Eltern sind für die Entwicklung eines Kindes besonders förderlich. - Baby-Kids, 3-18 Monate
Erfahren Sie, die entspannende und beruhigende Kraft der Musik für sich und Ihr Kind zu nutzen. - Krabbl-Kids, 18 Monate/2,5 Jahre
Die Freude an der Musik und deren Qualitäten als persönliches Ausdrucksmittel. - Musi-Kids, ca. 3-4 Jahre
Hier werden die Kinder nun immer selbständiger bei der Ausübung musikalischer Inhalte. Instrumente werden gebastelt, es wird gesungen und musiziert. - Play-Kids, ca. 4-6 Jahre
Die Inhalte dieses zweijährigen Kurses werden ergänzt durch eine Einführung in das Notensystem und die Instrumentenkunde. - SchulKids, 6-8 Jahre
Intensivierung der basismusikalischen Ausbildung und Heranführung an die Instrumente.
Suzuki Methode
Die Suzuki-Methode ist ein Konzept des Instrumentalunterrichts für Kinder in sehr jungem Alter, dessen Lehrmethoden, wie beim Erlernen der Muttersprache, auf hören, beobachten, nachmachen zunächst ohne Notentext basiert.