
Caritas-Zentrum Speyer
Sie suchen Rat und Hilfe?
Im Caritas-Zentrum Speyer finden Sie Informationen, Beratung und Begleitung und hilft in schwierigen Lebenslagen, in Krisen und Notsituationen.
- Sozialberatung
- Erziehungs-, Ehe- und Lebensberatung
- Gemeindecaritas
- Kinderschutzdienst
- Migrations- und Integrationsberatung
- Schwangerschaftsberatung
- Suchtberatung
Daneben können sich Ratsuchende auch über die Onlineberatung https://www.caritas.de/onlineberatung datensicher an die Caritas wenden.
Frühe Hilfen Speyer
Angebote für werdende Eltern und Familien mit Kindern in den ersten 3 Lebensjahren
Die Frühen Hilfen helfen Ihnen bei Fragen und Problemen rund um die Schwangerschaft bis zum 3. Lebensjahr und vermitteln Sie an die passende Beratungsstelle.
Familienhebammen und Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*innen begleiten Sie bei Bedarf bis zu einem Jahr nach der Geburt.
Ehrenamtliche Familienpaten unterstützen Sie gerne bei der Betreuung Ihres Kindes.
Gemeinsame Treffen (z.B. für Väter, Alleinerziehende, Mehrlingseltern und psychisch belastete Eltern) bieten Ihnen die Möglichkeit zum Kontaktaufbau und Austausch.
Pro familia
Soziale und Psychologische Beratungsangebote
für werdende Mütter und werdende Väter in belastenden Lebenssituationen rund um Schwangerschaft und Geburt sowie bei Problemen mit der Umstellung auf Mutterschaft oder Elternschaft.
- Schwangeren- und Schwangerensozialberatung
- Psychologische Beratung
- Familienplanungsberatung
- Sexualpädagogische Arbeit
Telefonzeiten zur Terminvereinbarung:
E-Mail-Beratung:
Nidro - Suchtberatungsstelle Speyer
Suchtberatung für Mädchen und Frauen, ihre Angehörigen und Bezugspersonen bei Suchtmittelmissbrauch, Essstörungen sowie schwierigen psychosozialen Lebenslagen. Es können Einzel-, Paar oder Familiengespräche wahrgenommen werden.
- Prävention
- Behandlungsangebote
- Nachsorge
- Psychodramagruppe für Frauen mit co-abhängigen Beziehungsstrukturen
- Vorbereitung zur medizinisch-psychologischen Untersuchung (MPU)
- Gruppen
Offene Sprechstunde:
Fachstelle für frauenspezifische Suchtberatung, - behandlung und Prävention
Beratung für Männer und junge Väter
Die Männerberatung Schutzraum e.V. bietet Männern und männlichen Jugendlichen professionelle Hilfe bei:
- Lebenskrisen
- Probleme in Beziehung und Partnerschaft
- Probleme im familiären Umfeld
- Erziehungsprobleme
- Fragen zu Trennung, Scheidung, Kindesumgang, Unterhalt
- Schwierigkeiten am Arbeitsplatz oder in der Schule
- Arbeitslosigkeit
- Depressionen und Burn-out
- Vaterschaft
- Gesundheitsfürsorge
- Kontaktschwierigkeiten
- Isolation
Die Beratung ist kostenlos.
Schutzraum e.V.