
Netzwerktreffen - Informieren und Austauschen
Das Netzwerktreffen findet einmal im Jahr im Rahmen der Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit statt, begleitend gibt es über das Jahr verteilt Veranstaltungen. Beim Netzwerktreffen gibt es aktuelle Informationen zur lokalen Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele (kurz SDGs). Gemeinsam mit nachhaltig Aktiven wollen wir unser Handlungsprogramm im Projekt „Global Nachhaltige Kommune Pfalz“ mit einem SDG-Aktionsplan weiter voranbringen. Der nächste Termin zum Netzwerken wird demnächst bekannt gegeben.
Anmeldung:
Eine Teilnahme am Netzwerktreffen und den Veranstaltungen im Vorfeld ist nur mit Voranmeldung möglich. Anmelden können sich alle, die sich im Bereich Nachhaltigkeit engagieren und interessieren. Anmeldeschluss ist jeweils eine Woche vor dem Termin. Bitte senden Sie den ausgefüllten Anmeldebogen an nachhaltigkeit@stadt-speyer.de
Veranstaltungen im Vorfeld - gemeinsam Projekte voran bringen
Gemeinsam mit Ihnen wollen wir die Themen aus dem Handlungsprogramm weiter voran bringen. Im Vorfeld zum Netzwerktreffen finden Veranstaltungen statt.

Grundlage für die lokalen Umsetzungen sind die Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 (engl. sustainable development goals = SDGs). Am 14.11.2019 wurde vom Stadtrat das Handlungsprogamm "Nachhaltiges Speyer" beschlossen, in dem Schwerpunkte in vier zentralen Handlungsfeldern unter Beteiligung der Bürger*innen und Politik entwickelt wurden. Das Handlungsprogramm wird aktuell im Rahmen des Projektes Global Nachhaltige Kommune Pfalz weiterentwickelt. Die Umsetzungen werden durch eine stadtinterne Koordinationsgruppe begleitet.