
Alt-Handys spenden und Gutes tun!
Über 124 Millionen ausgediente Handys liegen ungenutzt in deutschen Schubladen. Alte und/oder nicht mehr genutzte Handys können jetzt in Speyer zu Gunsten der Handy-Spendenaktion von missio München abgegeben werden.
An erster Stelle steht der Umweltschutz: Funktionsfähige Handys werden wieder aufbereitet, der Rest wird ordentlich in Europa recycelt. So werden wertvolle Rohstoffe z.B. Gold zurück gewonnen und die Umwelt vor weiterer Ausbeutung geschützt.
Aus dem Erlös der Handy-Spenden werden zudem die durch den Bürgerkrieg betroffenen Menschen in der Demokratischen Republik Kongo unterstützt. Dort finanzieren bewaffnete Milizen ihren Krieg durch den illegalen Abbau und Verkauf wertvoller Bodenschätze wie Coltan.
Im Dezember 2019 wurden die bis dahin gesammelten Alt-Handys an missio München übergeben. In einer Urkunde von Mobile Box können Sie sehen, wie viele dieser Handys wiederverwendet werden können, wie viele Rohstoffe recycelt wurden sowie den Erlös für die Projekte von missio München.
Abgabestellen in Speyer
Nicht mehr gebrauchte, auch defekte Handys können mit oder ohne Ladegerät abgegeben werden bei:
- Bürgerbüros Maximilianstraße 94 und Industriestraße 23
Öffnungszeiten: Mo - Di 7:30 - 16 Uhr, Mi 7:30 - 13 Uhr, Do 7:30 - 18 Uhr, Fr 7:30 - 13 Uhr
- Abteilung Umwelt und Forsten, Historisches Rathaus, Maximilianstraße 12
Öffnungszeiten: Mo - Fr 8 - 12 Uhr, Mo – Do 14 - 16 Uhr oder nach Terminvereinbarung - eine weitere Handy-Sammelbox von Missio finden Sie bei der Schulabteilung des Bistums Speyer in der Großen Pfaffengasse 13.
Für jedes Alt-Handy erhält missio München einen Anteil des Erlöses, der in die Arbeit der missio-Projektpartner fließt: zum Beispiel ein Trauma-Zentrum für Bürgerkriegsflüchtlinge in der DR Kongo. Die Schumacher von Pidoll GbR in Köln ist der rechtliche Träger und Betreiber von Mobile-Box. Sie führt die Handysammlung durch, bereitet geeignete Geräte für den Wiederverkauf auf und sorgt für das Recycling der Rohstoffe. Dabei werden auch alle verbliebenen Daten des Vorbesitzers umfassend gelöscht.