
Die Übersicht zeigt Angebote und Hilfsmöglichkeiten für Familien und soll eine erste Orientierung über das große Netz an Anlaufstellen in Speyer geben.
Nehmen Sie bitte auch an allen Veranstaltungen der Kita und Schule Ihres Kindes / Ihrer Kinder teil.

Es gibt viele Ansprechpartner, die Ihnen bei unterschiedlichen Fragen, Sorgen und Problemen weiterhelfen können. Daneben gibt es Hilfsangebote, die sich auf bestimmte Themen und Problemlagen spezialisiert haben. Andere sind wichtige Institutionen, die zum Beispiel Veranstaltungen und offene Angebote für Familien organisieren. Hier können sich Familien treffen, sich austauschen und den Alltag abwechslungsreich gestalten.
Die Netzwerkpartner freuen sich über Ihren Besuch auf der jeweiligen Seite.
Beratende Angebote
- Schwangerenberatungsstellen
- Erziehungs- und Familienberatung (Diakonissen Speyer)
- Guter Start ins Kinderleben und Spezialambulanz (Diakonissen Speyer) für Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern (null bis drei Jahre)
- Erziehungs-, Ehe- und Lebensberatung des Caritas-Zentrums Speyer
- Kinderschutzdienst (Caritas-Zentrum Speyer)
- Schatzinsel (Caritas-Zentrum Speyer) Kindergruppe für Kinder aus alkoholbelastenden Familien
- Gruppenangebote für getrennt lebende Eltern und deren Kinder (Caritas-Zentrum Speyer)
- Nidro (Therapieverbund Ludwigsmühle) Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern zum Thema Sucht und Suchtprävention für Medien und Suchtmittel
- Schuldnerberatung
Orte der Begegnung und Vernetzung

- Haus der Familie K.E.K.S. e.V.
- Mehrgenerationenhaus
- Elternschule (Diakonissen Speyer)
- Treffpunkt Asyl (Begegnung mit Flüchtlingsfamilien)
- Sportvereine
- Musikschule
- Stadtbibliothek (neben dem Bücher- und Medienangebot gibt es auch Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene)
- Volkshochschule
- Soziale Stadt Büro
- Kirchen in Speyer (Katholische Dompfarrei Pax Christi und Protestantische Gesamtkirchengemeinde): Familiengottesdienste, Veranstaltungen und Kurse für die Familie, z.B. Beziehung leben.
Hier das Jahresprogramm 2019 des Bischöflichen Ordinariats für alleinerziehende Frauen: Schritte wagen - Wege gehen
Unterstützung, Hilfe und Schutz
- Frühe Hilfen
- Kinderschutzbund
- Jugendamt und Sozialer Dienst der Stadt Speyer
Familienbildung an Orten, wo sich Familien aufhalten

- Kindertagesstätten
- Kitas im Sozialraum
Mit Hilfe der vier Kita!Plus Kitas in Speyer werden Kinder in Wohngebieten mit besonderem Entwicklungsbedarf, durch eine niedrigschwellige Unterstützung der Eltern mit Blick auf deren Erziehungsaufgabe, gefördert. - Schulen
Info zum Übergang Grundschule in weiterführende Schulen in Speyer - Gemeinsam einen Weg finden (Tipps für Eltern zur Berufsorientierung)
- Jugend- und Schulsozialarbeit