Weihnachtsschließzeit
Bitte beachten:
Die Stadtbibliothek ist vom 23.12.2023 - 01.01.2024 geschlossen.
Der Rückgabekasten steht nicht zur Verfügung.
Spendenübergabe im Osiander Speyer

Seit Anfang September 2021 unterstützt die Osiandersche Buchhandlung bei jedem Einkauf, der über das Kundenprogramm KultClub erfolgt, nationale und regionale Leseförderungsprojekte. Im Jahr kommen so ingesamt 120.000 Euro für regionale Projekte zusammen.
Auch in diesem Jahr durfte sich unser Förderverein „Freunde der Stadtbibliothek Speyer e.V.“ über den gesammelten Erlös des KultClubs in Speyer freuen - und wir natürlich mit! Denn die Spende in Höhe von 250 Euro kommt der Bibliothek zugute.
Daher: Danke, Osiander Speyer!
Die kleine Feierstunde fand gestern Mittag im Speyerer Osiander statt. Die Filialleitung Johanna Reichert und Lena Bielke überreichten den Vorstandsmitgliedern des Fördervereins Bettina Gersch und Elisabeth Habermehl und unserer Kollegin aus dem Leitungsteam Kerstin Bürger den Spendenscheck.
Von der Spende sollen neue Mangas angeschafft werden.
Der Jahresbericht 2022 der Stadtbibliothek Speyer ist online.

Sie wollen mehr über unsere Aufgaben und Tätigkeiten wissen?
Interessieren sich für Zahlen und Fakten (Medienetat, aktive Benutzer*innen, den Bestand, etc.) zur Stadtbibliothek Speyer?
Oder wollten schon immer mal wissen, welche Titel es auf unsere Hitlisten geschafft haben?
Kein Problem!
Denn unser Jahresbericht liefert Ihnen die Antworten und noch viel mehr. Den Bericht können Sie ganz einfach hier abrufen.
Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern!
Neue Benutzungs- und Gebührenordnung seit dem 01. August 2022
Seit dem 01. August 2022 gilt in der Stadtbibliothek Speyer eine neue Benutzungs- und Gebührenordnung.
Alle wichtigen Änderungen haben wir für Sie in einem PDF zusammengefasst.
Jeden ersten Samstag im Monat, 11.00 Uhr - 11.30 Uhr: Vorlesezeit von O(ktober) bis O(stern)

Eine Veranstaltung für Kinder ab 4 Jahren
Die Lesepat*innen des Fördervereins „Freunde der Stadtbibliothek e.V.“ lesen eine spannende Bilderbuchgeschichte vor.
Im Anschluss haben die Kinder Zeit zu malen und zu basteln.
Nächster Termin: 06. Januar 2024
Ort: Stadtbibliothek Speyer
Der Eintritt ist frei; ohne Anmeldung.
In Kooperation mit den „Freunden der Stadtbibliothek Speyer“
Jeden ersten Donnerstag im Monat, 09.30 Uhr: Lesen! Gemeinsam statt einsam.

Unter Leitung der Gemeindeschwester Plus Alexandra Mally besteht die Möglichkeit zum unkomplizierten Austausch über Bücher.
In ungezwungener Atmosphäre wählen die Teilnehmenden gemeinsam aus, worüber sie sprechen wollen. Eine Auswahl an Büchern, die von den Stadtwerken Speyer gesponsert wurden, stehen bei den ersten Treffen bereit. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Nächste Termine: 07. Dezember 2023 und 04. Januar 2024
Ort: Stadtbibliothek Speyer
»Eine Villa voller Worte«: exklusive Anthologie zum 100-jährigen Jubiläum der Stadtbibliothek Speyer

Gemeinsam mit der Speyerer Autorengruppe "Club der lebenden Autoren" haben wir eine Anthologie zum 100. Geburtstag der Stadtbibliothek Speyer veröffentlicht.
Entstanden ist eine ganz besondere Schrift, die Historie und den Zauber, wie er nur in Büchern zu finden ist, miteinander verwebt. Bilder aus dem Fundus des Stadtarchivs und des Historischen Museums der Pfalz komplettieren die 148-Seiten starke Anthologie.
Das Buch ist am 27. September 2021 erschienen und kostet 9,00 Euro.
Es kann entweder bei uns in der Stadtbibliothek oder im Buchhandel
erworben oder bei Herausgeber Peter Hildebrandt vom PMLakeman-Verlag, Römerberg, per E-Mail bestellt werden: pmlakeman-verlag@t-online.de .
Eine Leseprobe findet Ihr hier: »Eine Villa voller Worte«.