
Das Landesamt für Umwelt Rheinland-Pfalz hat heute um 11 Uhr eine mäßige Hochwassergefährdung für den Speyerbach herausgegeben. Es ist mit einem mäßigen Hochwasser zu rechnen, bei dem der Speyerbach unter Umständen übertreten kann.
Eine akute Gefährdung für die Bevölkerung besteht aktuell nicht. Die Stadtverwaltung beobachtet die Lage kontinuierlich und steht in engem Austausch mit dem Landesamt für Umwelt sowie den örtlichen Einsatzdiensten.
Die Bevölkerung wird dringend gebeten, nicht zu „Hochwasser-Schauen“ an die Bäche zu gehen, da nasse Uferbereiche und unvorhersehbare Pegelsprünge weiterhin ein Risiko darstellen. Abstand zu den Gewässern sollte gehalten, unnötige Aufenthalte an den Bachläufen vermieden und Gefährdungen vermieden werden.
Ein besonderer Hinweis gilt für den Bereich des Woogbachtals: Die Stadt bittet dringend darum, keine Fahrzeuge im Bereich der Kleingärten in Richtung Dudenhofen zu parken, da bei weiter steigendem Pegel Überschwemmungen möglich sind.
Medieninformation der Stadt Speyer vom 24. September 2025