Veranstaltungen von K.E.K.S.


Beikost-Workshop

Es scheint so einfach, das Thema Beikost. Und dennoch stellt es viele Eltern vor Herausforderungen.                           Maike Stein bietet am Samstag, 23. August 2025 wieder einen Workshop zum Thema Beikost im Haus der Familie K.E.K.S. an.

Mehr Infos findest du hier

Starkes Ich - Ein Workshop für mehr Selbstbehauptung

Im Workshop lernen Kinder, ihre Gefühle wie Angst und Unsicherheit bei sich selbst und anderen wahrzunehmen. Sie üben, ein klares „Nein!“ oder „Stopp!“ auszusprechen – und auch zu akzeptieren. Spielerisch werden Selbstbehauptungsmöglichkeiten ohne Kampfsporttechniken vermittelt, damit sich Kinder im nahen Umfeld und im Umgang mit Fremden besser behaupten können.

Inhalte

  • Gefühle wahrnehmen und benennen
  • Klare Grenzen setzen: „Nein!“ und „Stopp!“ sagen
  • Selbstbehauptung spielerisch üben
  • Umgang mit Fremden sicher gestalten

Wann?  Samstag, 6. September 2025 von 10 bis 12 Uhr
Wo?  Haus der Familie K.E.K.S., Heinrich-Heine-Straße 8, Speyer
Kosten?  10 Euro pro Kind; Ermäßigungen möglich

Der Workshop findet anlässlich der Aktionswoche zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexualisierter Gewalt statt. Er richtet sich an Kinder von fünf bis acht Jahren.

Anmeldungen erfolgen unter Angabe von Name/Wohnort/Alter per E-Mail an starkesich-judomaxx@gmx.de oder per WhatsApp an 0157 36706504. Platzanzahl begrenzt.

Spielfest zum Weltkindertag

Diverse children enjoying outdoor fun with bubbles on a vibrant weekend activity


Anlässlich des diesjährigen Weltkindertages lädt das Haus der Familie K.E.K.S. gemeinsam mit der Kita Löwenzahn und dem Haus für Kinder St. Hedwig erstmalig zu einem kleinen Spielfest für Familien im Quartier ein.

Das Fest findet am Freitag, den 19. September 2025 von 14:00 bis 17:00 Uhr auf dem Spielplatz in der „Grünen Mitte“ statt.

Mit verschiedenen Mitmachstationen für Groß und Klein machen unsere Kooperationspartner*innen auf die Rechte der Kinder spielerisch aufmerksam. Das Fest soll nicht nur den Familien aus dem Quartier eine angenehme Zeit bereiten, sondern auch unsere Netzwerkarbeit im Stadtteil sichtbar machen.

Es gibt neben Spielstationen auch Popcorn und Brezelverkauf sowie Trinkstationen.