
www.pixabay.com
Was wird für eine Beurkundung eines Sterbefalles benötigt ?
- Ärztliche Bescheinigung über den Tod (Leichenschauschein und Todesbescheinigung „nicht vertraulicher Teil“)
- Schriftliche Anzeige des Krankenhauses, Alters- oder Pflegeheimes
- Bei einem nicht natürliches Todesfall oder dem Verdacht auf einen nicht natürlichen Todesfall die schriftliche Anzeige des zuständigen Polizeipräsidiums und eventuell der Beerdigungsschein der Staatsanwaltschaft
- Erweiterte Meldeauskunft
- Bei Ledigen eine neue Geburtsurkunde
- Bei Verheirateten, Verwitweten oder Geschiedenen: ein neues beglaubigtes Eheregister bzw. eine neue beglaubigte Kopie des Heiratseintrages.
- Bei ausländischen Verstorbenen die Pässe beider Ehegatten und die jeweiligen Übersetzungen zu den o.g. Urkunden.
- Bei Sterbefällen von Ausländer/innen, Vertriebenen oder Spätaussiedlern sowie bei besonderen Fallkonstellationen kann es sein, dass noch weitere Unterlagen benötigt werden.