Informationen des deutschen Wetterdienstes (DWD)
Auf www.hitzewarnungen.de werden aktuelle und prognostizierte Hitzewarnungen sowie der Hitzetrend für die kommenden Tage veröffentlicht. Die Hitzewarnungen des Deutschen Wetterdienstes können zudem über den Newsletter sowie die Apps „WarnWetter“ und „GesundheitsWetter“ abgerufen werden.
Verhaltenstipps bei Hitze
Hier finden Sie eine übersichtliche Sammlung hilfreicher Informationen verschiedener Organisationen zum richtigen Verhalten bei Hitze.
- Der Hitzeknigge - Tipps für das richtige Verhalten bei Hitze (Umwelt Bundesamt)
- Klimawandel und Gesundheit - Tipps für sommerliche Hitze und Hitzewellen (Umwelt-Bundesamt)
- Alter+Hitze - Tipps für ältere Menschen (Bundesgesundheitsministerium)
- Den Klimawandel gesund meistern - Tipps für heiße Tage (BMUV)
- Tipps für Eltern von Babys und Kleinkindern bei Hitze (Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit)
- Tipps für Beschäftigte (Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit)
Gesundheitsgefahr durch Hitze
Viele Menschen freuen sich auf Sonne und Sommer – doch extreme Hitze mit Temperaturen über 30 °C und Tropennächten kann zur Belastung werden. Hitzewellen stören die nächtliche Erholung und führen zu Symptomen wie Hautausschlägen, Kreislaufproblemen oder Erschöpfung.
- Die Folgen von Hitze auf den Körper (Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit)
- Twenty-Seven Ways a Heat Wave Can Kill You: Deadly Heat in the Era of Climate Change
Informationseite Hitze