Weihnachtsmarkt der Partnerstädte 


WEIHNACHTSMARKT DER PARTNERSTÄDTE 


Im Erdgeschoss des Rathauses Speyer präsentieren sich unsere Partnerstädte inmitten festlicher Atmosphäre mit kulinarischen Spezialitäten und landestypischem Kunsthandwerk. Dieses vielfältige Angebot lädt dazu ein, miteinander ins Gespräch zu kommen, Gemeinsamkeiten zu entdecken und das Miteinander zu feiern.

  • Am 1. Adventswochenende präsentiert sich der Freundeskreis Speyer-Ravenna:

    Samstag & Sonntag, 29. und 30. November | 11 bis 18 Uhr

    Am Sonntag, 7.12.2025 um 11 Uhr lädt der Freundeskreis darüber hinaus zu einem Konzert. Das Piano- und Saxophonduo #Duodiesis aus der Romagna präsentiert sein neues Programm "Intrecci Sonori" (Klangverflechtungen) sowie  ihre erste soeben erschiene CD "Tersicore".

    Der Freundeskreis Speyer-Ravenna bereichert den hiesigen Weihnachtsmarkt. Er bietet: Kaffee & Kuchen, Rotwein, Prosecco, einen Verkaufsstand mit diversen italienischen Spezialitäten, eine Tombola sowie Informationen rund um Ravenna und den Freundeskreis.

    Es wird gebeten, den Vorverkauf zu nutzen entweder bei der Touristinformation Speyer oder online über Reservix.

  • Am 2. Adventswochenende erwarten die Freundeskreise Speyer-Gniezno und Speyer-Chartres wieder ihre Freunde aus Polen und Frankreich:

    Samstag & Sonntag, 6. und 7. Dezember | 11 bis 18 Uhr

    Frankreich und Polen zu Gast in Speyer: Der traditionelle Weihnachtsmarkt des Freundeskreises Speyer-Chartres verbindet bürgerliches Engagement mit grenzüberschreitender Herzlichkeit. Getragen von langjährigen Freundschaften präsentieren unsere französischen Gäste traditionelle Wurstwaren und Käse sowie regionale französische Spezialitäten. Feiern Sie die lebendige Freundschaft zwischen Speyer und Chartres bei Wein, Crémant und Champagner, untermalt von der musikalischen Darbietung des Chores "Les Chansonettes" und knüpfen Sie Kontakt mit den französischen und deutschen Gastgebern.

    "Wesołych Świąt! Frohe Feiertage!"  Am 2. Adventswochenende begeistert auch der Freundeskreis Speyer-Gniezno vor dem Rathaus stündlich mit der Musikgruppe „Ignami“ aus der polnischen Partnerstadt Gniezno mit stimmungsvollen Weihnachtsliedern. Sie laden ein, im Rathaus wunderschöne, handgefertigte Glaskunst und Strickwaren, nebst Kaffee und Kuchen zu erwerben.

    Als Bonbon bieten die drei polnischen Künstler mit Gesang, Klavier, Geige und Klarinette am Samstag, 6.12.2025 um 19 Uhr im Historischen Ratssaal einen bunten Strauß polnischer und internationaler Balladen. Eintritt frei.

    Den Abschluss des französischen Adventswochenendes bildet ein Konzert im Alten Stadtsaal am Sonntag, 7.12.2025 um 19 Uhr. Online Tickets über Eventbrite oder an der Abendkasse. Jede Einnahme fließt in gemeinsame Projekte der Partnerschaft.

  • Am 3. Adventswochenende lädt der Freundeskreis Speyer-Chichester zum kulinarischen Verweilen ein:

    Samstag & Sonntag, 13. und 14. Dezember | 11 bis 18 Uhr

    Der Freundeskreis Chichester freut sich, große und kleine Gäste mit Kaffee, Apfelpunsch und Kuchen zu bewirten. Als besondere Aktionen kann man bei einem Quiz mitmachen. Es wird ein Whisky-Tasting geben und man kann selbst Lebkuchen bemalen. Dieses Jahr ganz neu wird selbstgemachtes Quittengelee nach original englischem Rezept verkauft.

  • 4. Adventswochenende begrüßen wir den Freundeskreis Speyer-Kursk, welcher Bilder der Kursker Künstlerin Ekatarina Kizilova im Rathaus ausstellt:

    Samstag, 20. Dezember | 11 bis 18 Uhr

    Auch in diesem Jahr veranstaltet der Freundeskreis Speyer-Kursk wieder eine Weihnachtsaustellung im Historischen Rathaus. Sie findet am 4. Adventswochenende statt und zeigt Speyerer Stadtansichten, die von der aus Kursk stammenden Künstlerin Ekatarina Kizilova gemalt wurden.

    Sie war in den Sommerferien in Speyer und malte ca. 20 Stadtansichten, Öl auf Leinwand. Es werden bekannte aber auch neue, überraschend reizvolle Darstellungen des Speyerer Stadtbildes zu sehen sein. Sie werden am Samstag, dem 20. Dezember 2025, von 11 bis 18 Uhr im Historischen Rathaus präsentiert. Die Künstlerin wird anwesend sein.