Vergnügungsteuer zahlen

Bitte beachten Sie insbesondere unsere Informationen unter:
  • Leistungsbeschreibung

    Einige Gemeinden erheben eine Vergnügungssteuer. Diese wird auf Ausgaben erhoben, die über den normalen Lebensbedarf hinausgehen – also zum Beispiel für Freizeit und Vergnügen.

    Besteuert werden entweder die Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen, die der Unterhaltung dienen, oder der Betrieb von Spielautomaten und anderen Unterhaltungsgeräten.

    Wie hoch die Steuer ist und welche weiteren Regeln gelten, legt jede Gemeinde in ihrer eigenen Vergnügungssteuersatzung fest. Sie erhalten einen schriftlichen Bescheid über die Höhe der Steuer.

  • Welche Gebühren fallen an?

    Spezielle Hinweise für - Stadt Speyer

    Der Vergnügungssteuersatz betrug bis zum 31.12.2017 = 18 % des Einspielergebnisses von Geldspielgeräten

    Seit dem 01.01.2018 beträgt der Steuersatz 20 % des Einspielergebnisses

    Geräte ohne Gewinnmöglichkeit s. Satzung § 5 Abs. 2

  • Rechtsgrundlage

    Kommunale Satzung

    Spezielle Hinweise für - Stadt Speyer

    Link zur Vergnügungsteuersatzung der Stadt Speyer:

    Vergnügungssteuer - Satzung der Stadt Speyer für die Erhebung von Vergnügungssteuer vom 12.01.2018
    (gültig ab 01.01.2018)


Zuständige Abteilungen

Zuständige Mitarbeitende