Verwaltungsvollstreckungen

Bitte beachten Sie insbesondere unsere Informationen unter:
  • Leistungsbeschreibung

    Verwaltungsvollstreckung ist die zwangsweise Durchsetzung von Verwaltungsakten, mit denen

    • eine Geldleistung (z.B. ein Bußgeld),
    • eine sonstige Handlung (z.B. die Beseitigung eines baurechtswidrig errichteten Gebäudes),
    • eine Duldung (z.B. die Pflicht, das Betreten eines Grundstücks zu erlauben) oder
    • ein Unterlassen (z.B. einen untersagten Gewerbebetrieb fortzuführen)

    gefordert wird.

    Daneben ist in Rheinland-Pfalz die Verwaltungsvollstreckung auch aus Urkunden über öffentlich-rechtliche Ansprüche und wegen bestimmter privatrechtlicher Forderungen zulässig.
     

    Spezielle Hinweise für - Stadt Speyer

    Finanzvollstreckungsangelegenheiten - Stadtkasse:

    zuständig für die Buchstabengruppe:

    (A-Ha) = Petra Backes     Tel. 14-2253
    (Hb-O) = Manuela Walter  Tel. 14-2393
    (P-Z) = Tina Diehl               Tel. 14-2813


    Sonstige Verwaltungsvollstreckungen - Allgemeiner Kommunaler Vollzugsdienst (Ordnungsbehörde)


An wen muss ich mich wenden?

Vollstreckungsbehörde ist die Behörde, die den Verwaltungsakt erlassen hat oder die Urkunde, aus der vollstreckt werden soll, aufgenommen hat oder bei Vollstreckung zugelassener privatrechtlicher Geldforderungen die Behörde, die für die Zahlungsaufforderung zuständig ist.

Zuständige Abteilungen

Zuständige Mitarbeitende