Elternausschuss




Aufgabe des Elternausschuss ist es, die pädagogische Arbeit in der Einrichtung zu unterstützen und die Zusammenarbeit zwischen Eltern und dem pädagogischen Team zu fördern (§3 Kindertagesstättengesetz).

Einrichtungsleitung und Elternausschuss sind dafür verantwortlich, dass im natürlichen Spannungsfeld zwischen engagierten und weniger engagierten Eltern sichergestellt ist, dass alle Eltern die für sie wichtigen Informationen erhalten.

Unser Elternausschuss wird immer im Oktober für das neue Kindertagesstättenjahr gewählt. Der künftige Elternausschuss wird sich aus Eltern der Kindergartenkinder und Eltern der Hortkinder zusammensetzen.

An dieser Stelle vielen Dank an unsere engagierten Elternvertreter für die vertrauensvolle und partnerschaftliche Zusammenarbeit 2024/2025.


Neuer Elternausschuss 2025/2026:

Wir begrüßen recht herzlich die neuen Mitglieder des Elternausschusses 2025/2026 und freuen uns auf eine gute und konstruktive Zusammenarbeit.

Vorsitzender
Herr David Matner / Piratengruppe

Vertreter
Herr Melvin Geyer / Indianergruppe


Weitere Mitglieder des Elternausschusses:

Frau Sabrina Thomas / Indianergruppe und Räubergruppe

Frau Ruffra / Piratengruppe

Frau Roussiere / Indianergruppe / Piratengruppe

Frau Röder / Quallengruppe

Frau Erkan / Quallengruppe / Piratengruppe


Nächste Elternausschusssitzung: 03.02.2026 um 19.00 Uhr in der Einrichtung



Kita - Beirat

Mit der Einführung des neuen KITA-Gesetzes ab 01. Juli 2021 in Rheinland-Pfalz, tritt auch eine neue Kooperationsform, der sogenannte Elternbeirat in Kraft.
Im Gegensatz zum Elternausschuss sieht der Elternbeirat die Vertretung durch alle Handelnden im KITA-System vor. Der Träger, die Leitung, die Vertreter des Elternausschusses, eine pädagogische Fachkraft (Sichtweise Team) und eine FaKiP (Perspektive des Kindes) bringen ihre Meinungen ein. Die Sitzungen sollen mindestens einmal pro Jahr stattfinden und die Amtszeit beläuft sich auf ein Jahr. Bei gemeinsamen Beratungen wird die Einrichtung als Ganzes in den Blick genommen und strukturelle Aspekte der Erziehungs-Bildungs-und Betreuungsarbeit der Einrichtung weiterentwickelt.

Der Kita-Beirat der Kita Schatzinsel setzt sich für das Kitajahr 2025/2026 wie folgt zusammen:

Träger der Kita Schatzinsel, 1. Vorsitzender: Herr Michael Stöckel
Leitung der Kita Schatzinsel:                            Frau Claudia Frerichs
Vertretung der Elternschaft:                            Herr David Matner und Frau Sabrina Thomas
                                                                              
Vertretung der pädagogischen Fachkräfte:  Frau Alicia Scharpf / Quallengruppe
FaKiP:                                                                   Frau Michaela Einsle / Quallengruppe

Kita - Beiratssitzung: 04.02.2026 um 10.00 Uhr in der Einrichtung