Veranstaltungen von K.E.K.S.


Der Winter naht: Wie sich Waldtiere auf den Winter vorbereiten

Children's hands exploring nature with acorns on forest floor covered in moss and leaves


Der Herbst ist da und der Winter steht vor der Tür. Damit wir die Tiere im Wald besser verstehen und ihre Vorbereitungen auf die kalte Jahreszeit kennenlernen, laden wir euch herzlich zu einem besonderen Naturerlebnis ein!  Gemeinsam wollen wir erleben, wie sich die Natur auf den Winter vorbereitet. Wir schlüpfen in die Rollen von Eichhörnchen und Igeln: Wir verstecken Nüsse und bauen einen warmen Schlafplatz. Außerdem erforschen wir, was Reh und Wildschwein im Winter machen und warum sie sich auf den Winter vorbereiten.

Wann?    Freitag, 10. Oktober 2025 von 15 bis 17 Uhr

Treffpunkt?    Blockhütte nahe der Walderholung

Kosten?   5 Euro pro Kind; Ermäßigungen möglich

Die Veranstaltung richtet sich an Familien mit Kindern von vier bis sechs Jahren. 

Anmeldungen können bis zum 7. Oktober 2025 unter Angabe von Name, Wohnort und Alter per E-Mail an christine.mueller-beblavy@web.de geschickt werden. Die Platzanzahl ist begrenzt.


LESEOASE IM FAMILIENCAFE


Bis Jahresende findet an jedem 4. Dienstagnachmittag von 14:30 bis 16 Uhr die Leseoase im Familiencafé im Haus der Familie K.E.K.S. statt.  Ehrenamtliche Vorleseomas lesen den Kindern aus Büchern und/oder mit dem Kamishibai (Japanisches Erzähltheater) spannende Geschichten vor. 

Die Veranstaltung kann ohne Anmeldung und kostenfrei besucht werden.

Termine im Überblick

  • 28. Oktober 2025 mit Doris Konrad
  • 25. November 2025 mit Henriette Hoffmann 


KONFLIKTE LÖSEN MIT WERTSCHÄTZENDER KOMMUNIKATION


Loving mother listening to daughter with empathy and understanding, child sharing secrets with mom


Kommunikation bestimmt unseren Alltag auch in der Familie. Es gilt, Probleme zu lösen und kleinere oder größere Konflikte zu überbrücken. Petra Schön führt in das Konzept der gewaltfreien Kommunikation (GfK) nach Marshall B. Rosenberg ein. Sie gibt Anregungen wie gewaltfreie Kommunikation in allen Konfliktsituationen angewendet werden und für ein friedlicheres Miteinander gesorgt werden kann.

Wann?         Donnerstag, 30. Oktober 2025 von 18.30 bis 20.30 Uhr

Mit wem?    Petra Schön

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Erziehungsberatungsstelle der Diakonissen Speyer statt.                          Die Teilnahme ist kostenfrei.                                                                                                                   

Es gibt eine begrenzte Anzahl an Plätzen. Anmeldungen erfolgen bis 24.10.2025 unter Angabe von Name und Adresse per E-Mail an lisa.fedun@stadt-speyer.de.