Ich brauche Hilfe


28. August 2025: Warteliste von Hilfesuchenden


Zurzeit warten fast 30 Senioren und Seniorinnen in Speyer auf die Vermittlung einer Unterstützung im Rahmen der Nachbarschaftshilfe. Um lange Wartezeiten zu vermeiden, verweist die Nachbarschaftshilfe aktuell auf alternative Unterstützungsangebote, bis wieder mehr Ehrenamtliche vermittelt werden können.


Hilfreiche Angebote finden Sie hier:

Taschengeldbörse Speyer der GEWO Wohnen

- Betreuungsdienste Speyer z.B. Frau Katja Schulten , Pflegeteam Handermann & Schäfer...

weitere Kontaktdaten finden Sie unter: Pflege und Unterstützung | Stadt Speyer


Für Fragen und Informationen melden Sie sich bei 

Frau Melanie Waldschmitt,

melanie.waldschmitt@stadt-speyer.de

06232/14 - 2665

website - 1





Mögliche Unterstützung:

- kleinere Hilfestellungen im Alltag (z.B. Post aus dem Briefkasten holen)
- Unterstützung bei Einkäufen
- Begleitung zu Arztbesuchen
- Gemeinsame Spaziergänge (z.B. zum Friedhof), Gespräche
- Begleitung zu Veranstaltungen
- stundenweise Betreuung zur Entlastung pflegender Angehöriger
- telefonsicher Kontakt

Was die Nachbarschaftshilfe nicht übernimmt:

- pflegerische Tätigkeiten (auch keine Medikamentenvergabe)
- hauswirtschaftliche Tätigkeiten
- Gartenarbeiten
- schwere handwerkliche Tätigkeiten

Da die ehrenamtlichen Nachbarschaftshelfer eine Aufwandsentschädigung von 7€ pro Stunde erhalten, kostet das Angebot für Hilfenehmer*innen 7€ pro Stunde. Falls Sie einen Pflegegrad haben, können Sie den monatlichen Betrag über den Freibetrag (125€ pro Monat) der Pflegekasse abrechnen.
Die Nachbarschaftshilfe ist seit 2021 ein durch die ADD (Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Trier) offiziell anerkanntes Angebot zur Unterstützung im Alltag (§ 45 a und b SGB XI). 

Abauf

Im Voraus vereinbart die Koordinatorin der Nachbarschaftshilfe Speyer mit Ihnen einen Ersttermin bei Ihnen zu Hause. Wenn dann ein(e) geeignete(r) Nachbarschaftshelfer*in zur Verfügung steht, werden Sie schnellstmöglich darüber informiert, sodass Sie zusammen mit der Koordinatorin, die ehrenamtliche Person in einem weiteren Gespräch kennenlernen können.


Ansprechpartnerin der Nachbarschaftshilfe:

Frau Melanie Waldschmitt

Maulbronner Hof 1 A
     67346 Speyer

06232/14-2665

melanie.waldschmitt@stadt-speyer.de

0172 145 24 81