28. August 2025: Aufnahmestopp für Hilfesuchende
Zurzeit warten fast 30 Senioren und Seniorinnen in Speyer auf die Vermittlung einer Unterstützung im Rahmen der Nachbarschaftshilfe. Um lange Wartezeiten zu vermeiden, verweist die Nachbarschaftshilfe aktuell auf alternative Unterstützungsangebote, bis wieder mehr Ehrenamtliche vermittelt werden können.
Hilfreiche Angebote finden Sie hier:
- Taschengeldbörse Speyer der GEWO Wohnen
- Betreuungsdienste Speyer z.B. Frau Katja Schulten , Pflegeteam Handermann & Schäfer...
weitere Kontaktdaten finden Sie unter: Pflege und Unterstützung | Stadt Speyer
Für Fragen und Informationen melden Sie sich bei
Frau Melanie Waldschmitt,
melanie.waldschmitt@stadt-speyer.de
06232/14 - 2665

Ehrenamtliche gesucht!
Veränderungen im Leben wie der Austritt aus der Schule, Familiengründung oder die Pensionierung führen oftmals dazu, die eigene Lebensgestaltung zu überdenken: Wie möchte ich meine Zeit verbringen? Was passt in mein Leben? Und was tut mir gut?
Eine Möglichkeit ist ein Ehrenamt! Sich für andere Menschen engagieren schafft neue Kontakte, bringt spannende Geschichten hervor und eröffnet neue Perspektiven.
Die Nachbarschaftshilfe als alltagsunterstützendes Angebot richtet sich an Menschen im Alter mit Unterstützungsbedarf. Gemeinsame Spaziergänge, Einkäufe, kleinere Ausflüge, Gespräche zu Eis oder Kaffee… – so kann man Ehrenamtliche und Senior*innen zusammenbringen. Vielleicht haben auch Sie Freude daran, Menschen im Alter Gutes zu tun und Teilhabe zu ermöglichen. Wir suchen Ehrenamtliche!
Um Nachbarschaftshelfer*in zu werden sollten Sie mindestens 18 Jahre alt sein. Vor Beginn der Tätigkeiten erhalten Sie eine kostenlose Schulung aus mehreren Modulen, um optimal vorbereitet zu sein.
Der nächste Schulungsblock startet im Juni!
Schulungstermine:
Einführungsveranstaltung: Dienstag, 03. Juni 2025, 15.30 Uhr – ca. 18.30 Uhr
Modul 2: Kommunikation und Konflikt: Dienstag, 10. Juni 2025, 14.30 Uhr – ca. 18.30 Uhr
Modul 1: Basiswissen verschiedener Krankheitsbilder (im Alter): Dienstag, 17. Juni 2025, 14.30 Uhr – ca. 18.30 Uhr
Modul 3: Reflexionskompetenz und Selbstfürsorge: Dienstag, 24. Juni 2025, 14.30 Uhr – ca. 18.30 Uhr
Modul 4: Aktivierung und Betreuung: Mittwoch, 02. Juli 2025, 14.30 Uhr – ca. 18.30 Uhr
Anmeldung bis: Mittwoch, 28. Mai 2025
Per Mail: melanie.waldschmitt@stadt-speyer.de
Postalisch oder Persönlich: Nachbarschaftshilfe z.Hd. Frau Waldschmitt, Seniorenbüro Speyer, Maulbronner Hof 1A, 67346 Speyer

Ansprechpartnerin der Nachbarschaftshilfe:
Frau Melanie Waldschmitt
Nachbarschaftshilfe
Maulbronner Hof 1 A
67346 Speyer
06232/14-2665
melanie.waldschmitt@stadt-speyer.de
Die Nachbarschaftshilfe wird seit dem 15. Juli 2021 neu aufgebaut und ist ein Angebot für alle hilfebedürftigen Senioren*innen der Stadt Speyer und deren pflegende Angehörige, die durch eine(n) individuell vermittelte(n) Nachbarschaftshelfer*in im Alltag begleitet werden.