Neue Uhrzeit beim offenen Treff für Einelternfamilien

ACHTUNG: Auf Wunsch der Familien wird die Startzeit des offenen Treffs Einelternfamilien nach hinten verlegt.
Nach den Sommerferien startet der Treff mit der neuen Uhrzeit von 16-17.30 Uhr, nicht mehr 15.30- 17 Uhr!
Der Treff findet weiterhin donnerstags in den ungeraden Kalenderwochen im Familientreff Süd statt. Die nächsten Termine sind: 11.09., 25.09., 09.10. usw.
SüdKids Kinderfest

Anlässlich des Weltkindertags findet wieder uns SüdKids Kinderfest für alle Kinder aus Speyer-Süd statt. Gemeinsam mit dem Stadtteilverein Speyer-Süd e.V. und dem Quartiersbüro haben wir zahlreiche Akteure eingeladen, die an diesem Tag mit Spiel- und Bastelangeboten viel Leben auf den Platz bringen werden.
Auch für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt.
Wann? 19. September 2025 von 15 -18 Uhr
Wo? Platz der Stadt Ravenna / Platz der Kinderrechte
Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Bei Regenwetter gibt es ein angepasstes Schlechtwetterkonzept.
Wichtig! Wir suchen noch helfende Hände für Auf- und Abbau, sowie für die Mithilfe an den Verpflegungsständen. Wer uns - und damit die Kinder im Stadtteil - unterstützen möchte, kann gerne unter inga.zimmermann@stadt-speyer.de Kontakt aufnehmen.
Informationsveranstaltung „Alles geht zusammen...“

Die Rheuma-Liga Speyer-Schifferstadt, die Pflegestützpunkte, die Gemeindeschwestern plus, der Seniorenbeirat, die Nachbarschaftshilfe, der Familientreff Süd und das Seniorenbüro aus Speyer laden herzlich zur Informationsveranstaltung „Alles geht zusammen..“ ein.
Es wird kurze Impulsvorträge der einzelnen Kooperationspartner zu ihrem Angebot für Sie geben. Danach können Sie mit uns ins Gespräch kommen und spezifische Informationen und Materialien für sich selbst mitnehmen.
Wann? 15. September 2025, von 14 bis 17 Uhr
Wo? Familientreff Süd, Windthorststraße 11, 67346 Speyer
Die Teilnahme ist kostenlos. Vor Ort gibt es Kaffee und Kuchen.
Für eine bessere Planbarkeit bitten wir Interessierte sich bis zum 8. September 2025 beim Seniorenbüro anzumelden. Das Seniorenbüro ist telefonisch unter der Nummer 06232 142661 (Anrufbeantworter) oder per E-Mail an seniorenbuero@stadt-speyer.de erreichbar.
Erste-Hilfe Kurse am Kind

In einer Notfallsituation, insbesondere bei Kindern, kann jede Minute zählen. Ab Januar 2025 findet einmal im Monat ein Erste-Hilfe Kurs nach dem Konzept Notfall-ABC im Familientreff Süd statt.
Das Kurskonzept wurde speziell für (werdende) Eltern, Großeltern, Tanten, Onkel, Babysitter und alle anderen Interessierten, die beruflich oder privat mit Babys und Kindern zu tun haben entwickelt. Mit einer Kombination aus theoretischen Grundlagen, präventiven und praktischen Übungen werden die Kursteilnehmenden darauf vorbereitet, lebensbedrohliche Notfälle schnell zu erkennen und angemessen zu reagieren.
Weitere Infos zum Inhalt des Kurses und zur Anmeldung sind nachzulesen auf der Webseite der Kursleitung.
Die nächsten Termine sind mittwochs von 17-20 Uhr am 24. September, 22. Oktober, 19. November und 17. Dezember 2025 oder samstags von 9-12 Uhr am 11. Oktober 2025.
Keinen Termin mehr verpassen? Das geht mit dem Newsletter für Familien!

Sie möchten regelmäßig über Veranstaltungen der Familienbildung im Haus der Familie K.E.K.S. und dem Familientreff Süd informiert werden?
Dann melden Sie sich unter familienbildung@stadt-speyer.de für unseren monatlichen E-Mail-Newsletter an!
Der Bezug des Newsletters ist kostenlos, verpflichtet Sie zu nichts und kann jederzeit widerrufen werden. Ihre Daten werden ausschließlich für den Versand des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Nähere Informationen allgemein zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen unseres Internetangebots entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung . Näheres zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen entnehmen Sie bitte den Informationen nach Art. 13 DSGVO.
Mit dem Absenden der E-Mail bestätigen Sie, die Informationen zur Kenntnis genommen zu haben. Sie willigen ein, dass Ihre angegebene E-Mail-Adresse ausschließlich für den Versand des Newsletters gespeichert und verwendet wird. Sie wird nicht an Dritte weitergegeben. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, ein Widerruf lässt dabei die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung unberührt.