
Das Seniorenbüro Speyer ist für alle Senior*innen, die Hilfe benötigen, erreichbar unter
Tel.: 06232 14-2661
E-Mail: seniorenhilfe@stadt-speyer.de
Die Möglichkeit zur telefonischen Kontaktaufnahme besteht zu folgenden Zeiten:
Montag bis Donnerstag von 10:00 bis 12:30 Uhr und 13:30 bis 16:00 Uhr, freitags von 10:00 bis 12:30 Uhr.
Empfehlungen für Personengruppen mit erhöhtem Risiko einer COVID-19 Infektion finden Sie hier
Hilfsangebote, Einkaufs- und Versorgungsdienste
Zahlreiche Menschen möchten sich in diesen Zeiten ehrenamtlich für Seniorinnen und Senioren einsetzen. Das Seniorenbüro der Stadt Speyer kümmert sich gerne um die Koordination von Angebot und Nachfrage. Damit dies optimal möglich ist, sind die Verantwortlichen darauf angewiesen, dass sie über die verschiedenen Initiativen aus der Bevölkerung informiert werden. Privatpersonen und Vereine sind daher dazu aufgerufen, ihre Hilfsangebote zu melden und sich in die untenstehende Übersicht aufnehmen zu lassen. Dies kann entweder telefonisch unter der 0 62 32/14 26 61 oder via E-Mail an seniorenhilfe@stadt-speyer.de erfolgen.
Helfende und Hilfesuchende können sich auch direkt über ein Online-Formular registrieren:
Nachfolgend sehen Sie eine Übersicht der möglichen Hilfsangebote für Senior*innen.
Bitte beachten Sie: Die Auflistungen haben keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
- Einkaufsdienste
Gesamtes Stadtgebiet
Jusos (SPD)
Kontakt: Noah Claus
Tel.: 0176 - 270 642 86
E-Mail: noah99claus@gmx.de
Junge Union (CDU)
Tel.: 06321 - 35958
E-Mail: info@ju-speyer.de
Webseite: www.die-einkaufshelden.de
Kneipp-VereinKontakt: Claudia Bardowicks
Tel.: 06232-35834
E-Mail: kneipp-verein-speyer@t-online.deMitglieder des Kneipp-Vereins, die Hilfe beim Einkaufen benötigen oder Telefonbesuche wünschen, können sich beim Kneipp-Verein melden.
Johanniter Ortsverband Speyer
Tel.: 06232 100910
Webseite: www.juh-speyer.de
So funktioniert es:
1. Melden Sie sich bei uns
2. Schreiben Sie einen Einkaufszettel
3. Wir holen diesen und das Geld für den Einkauf bei Ihnen ab
4. Wir kaufen für Sie ein
5. Wir bringen Ihnen Einkauf, Rückgeld und Quittung.
Speyer-NordDRK-Kreisverband Speyer
Kontakt: Heike Munding
Tel.: 06232 - 8718623
Erreichbar dienstags und donnerstags von 10 bis 16 Uhr
Einkaufsservice für Speyer-Nord
Mehrgenerationenhaus
Kontakt: Jana Schellroth
Tel.: 06232 142911
E-Mail: j.schellrothMGH@gewo-leben.de
Einkaufsdienste und Telefonbesuche für Speyer-Nord
ASV Speyer-Nord
Kontakt: Meik Bergdolt
Tel.: 01590 1802526
Einkaufsdienste in Speyer-NordSpeyer-Süd
Nachbarschaftsverein der Gemeinnützigen Baugenossenschaft Speyer e.V.
Kontakt: Karin Hille-Jacoby
Tel.: 06232/ 91 97 26 (Anrufbeantworter)
E-Mail: gbs-nachbarn@t-online.deBei Bedarf können hier Einkaufsdienste oder Telefonbesuchsdienste vermittelt werden.
Anfragen werden alle telefonisch oder per E-Mail beantwortet. Anrufbeantworter läuft und wird mehrmals täglich abgehört. Auch andere Anliegen besprechen wir mit Ihnen am Telefon oder per E-Mail und vermitteln Sie oder helfen Ihnen weiter.
Prot. AuferstehungskirchengemeindeKontakt: Pfarrer Uwe Weinerth
Tel.: 06232/629878
E-Mail: pfarramt.sp.auferstehungskirche@evkirchepfalz.deWenn ältere Menschen im Neuland und Vogelgesang Hilfe benötigen, können Sie sich an das Pfarramt wenden. Die Hilfegesuche werden, wenn notwendig weitergeleitet.
Seniorenassistenz SpeyerKontakt: Sabine Rumpf
Tel.: 06232 - 6518423erreichbar Montag bis Freitag
Frau Rumpf bietet Einkaufsdienst und wenn gewünscht einen telefonischen Besuchsdienst an
Speyer-West
Nachbarschaftsverein der Gemeinnützigen Baugenossenschaft Speyer e.V.
Kontakt: Karin Hille-Jacoby
Tel.: 06232/ 91 97 26 (Anrufbeantworter)
E-Mail: gbs-nachbarn@t-online.deBei Bedarf können hier Einkaufsdienste oder Telefonbesuchsdienste vermittelt werden.
Anfragen werden alle telefonisch oder per E-Mail beantwortet. Anrufbeantworter läuft und wird mehrmals täglich abgehört. Auch andere Anliegen besprechen wir mit Ihnen am Telefon oder per E-Mail und vermitteln Sie oder helfen Ihnen weiter.
Dompfarrei Pax ChristiAnfragen richten Sie bitte per E-Mail an:
Markus Lamm: markus.lamm@bistumspeyer.de
Dominik Schek: dominik.schek@bistum-speyer.de
oder per Telefon an Paul Nowicki, Tel.: 06232-102136
Speyer-Mitte
Helfer mit Herz - Private Initiative
Kontakt: Ulrike Ernst
Tel.: 0176 460 70 446
E-Mail: ulrikeernstspeyer@t-online.de
Einkaufsdienste und Telefonbesuche für Speyer-MitteProt. Innenstadtgemeinden
Dreifaltigkeits- und Gedächtniskirche
Koordination: Gemeindediakonin Anja Bein
Tel. 06232/26892 (dienstags und freitags persönlich von 9 Uhr bis 11.30 Uhr), sonst Anrufbeantworter oder E-Mail: anja.bein@evkirchepfalz.de
Koordiniert Einkaufsdienste. - Telefonische Seelsorge und soziale Kontakte
Pfarrerin Constanze Lotz
Tel.: 06232 - 6228599
E-Mail: constanze.lotz@evkirchepfalz.de
Pfarrerin Lena Vach
Tel.: 06232 - 8107387
E-Mail: lena.vach@evkirchepfalz.de
Pfarrerin Christine Gölzer
Tel.: 06232 629958
E-Mail: christine.goelzer@evkirchepfalz.de
Dompfarrei Pax ChristiPaul Nowicki, Tel.: 06232-102136
Markus Lamm: markus.lamm@bistumspeyer.de
Dominik Schek: dominik.schek@bistum-speyer.de
- Pflege
Beide Büros sind zu den gewohnten Sprechzeiten telefonisch zu erreichen.
Büro Paul-Egell-Straße
Bettina Schimmele
Tel.: 0151/55165879
E-Mail: schimmele.pflegestuetzpunkt@t-online.deGabi Ewald
Tel.: 0174/8553973
E-Mail: gabiEwaldSP1@web.de
Büro Bahnhofstraße
12.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Frau Bouquet
Tel.: 06232/6796705Anfragen werden alle telefonisch bearbeitet. Anrufbeantworter laufen und werden regelmäßig mehrmals täglich abgehört. Längere telefonische Beratungstermine können bei Bedarf ebenfalls vereinbart werden.
- Demenz
Wichtige Informationen finden Sie auf der Webseite der Deutschen Alzheimer Gesellschaft unter www.deutsche-alzheimer.de sowie hier.
Den Newsletter der Deutschen Alzheimer Gesellschaft mit weiteren Informationen und Kontaktdaten können Sie hier einsehen.
Malteser bieten Telefon-Besuchsdienst für Senioren an
Ab sofort bieten die Malteser in Speyer einen Telefon-Besuchsdienst an. Das neue Angebot richtet sich an Senioren mit und ohne Demenz, die sich zu Hause einsam oder hilflos fühlen oder sich einfach trotz Corona gerne austauschen möchten. Darüber hinaus können sich pflegende Angehörige von Senioren mit Demenz in Krisensituationen melden.
Unter der Nummer 06232-6778-20 nimmt Bianca Knerr-Müller, Leiterin der Malteser Demenzhilfe jeweils montags bis donnerstags von 8 Uhr bis 12 Uhr Anrufe entgegen und leitet diese ggf. an ehrenamtliche Helfer weiter, die normalerweise in der persönlichen Betreuung tätig sind. Wenn die Nummer besetzt ist, kann eine Nachricht auf der Mailbox hinterlassen werden. Sie werden dann zurückgerufen.
- Quartiersmanagement
Hier werden Anregungen und Hilfegesuche von Menschen aus dem Quartier entgegen genommen. Sie werden an das Seniorenbüro weitergeleitet.
Soziale Stadt Speyer-West
Christa Berlinghoff
Tel.: 06232-142906
E-Mail: christa.berlinghoff@stadtberatung.info
Soziale Stadt Speyer-Süd
Jessica Schierz
Tel.: 06232-142920
E-Mail: jessica.schierz@stadtberatung.info
Stand: 25.03.2020
Eine Übersicht der Lieferangebote von Speyerer Unternehmen und Gastronomen finden Sie hier
Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Coronavirus finden Sie hier