Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler zur Ersten Vizepräsidentin für den Rat der Gemeinden und Regionen Europas (RGRE) gewählt



Im Zuge dieser Wahl ist sie nun als ordentliches Mitglied des Präsidiums und des Hauptausschusses des RGRE für den Deutschen Städtetag berufen. Sie übernimmt die Position für die Dauer von drei Jahren.

„Ich freue mich sehr, diese verantwortungsvolle Aufgabe zu übernehmen und meine Erfahrungen im Bereich der kommunalen Zusammenarbeit auf europäischer Ebene einbringen zu können. Der Rat der Gemeinden und Regionen Europas ermöglicht es uns, die Herausforderungen der europäischen Integration auf kommunaler Ebene aktiv mitzugestalten sowie die Zusammenarbeit zwischen den Städten und Regionen in Europa weiter zu stärken“, so Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler.

Für den RGRE besteht kommunale Europaarbeit sowohl im Hinblick auf kommunalrelevante Brüsseler Rechtssetzung als auch in der Kooperation von Kommunen. Diese vollzieht sich traditionell durch Kommunalpartnerschaften sowie die damit verbundene Partnerschaftsarbeit, in welcher der RGRE seine Wurzeln hat. Ziel ist es, europäische Integration von einer kommunalen Ebene aus zu fördern und das europäische Projekt für Bürger*innen erfahrbar sowie erlebbar zu machen.

Das Präsidium des RGRE tagt zweimal jährlich, während der Hauptausschuss einmal jährlich zusammenkommt. Die nächste gemeinsame Sitzung von Präsidium und Hauptausschuss der Deutschen Sektion des RGRE wird am 4. und 5. November 2025 in Karlsruhe stattfinden.


Medieninformation der Stadt Speyer vom 12. Mai 2025