
Das Bürgerbüro ist montags und dienstags jeweils von 7.30 Uhr bis 16 Uhr, mittwochs und freitags von 7.30 Uhr bis 13 Uhr sowie donnerstags von 7.30 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.
Ziel der Kampagne ist es, die Bürgerinnen und Bürger für Krisensituationen wie Stromausfälle, Hochwasser oder andere Notlagen zu sensibilisieren und ihnen konkrete Handlungsempfehlungen an die Hand zu geben. Die Inhalte des Displays umfassen wichtige Informationen – von Notfallkontaktdaten über die Einrichtung von Notfallvorräten und Warnsystemen bis hin zu klaren Verhaltensregeln für den Ernstfall.

Ergänzend steht die Website www.bleib-bereit.de mit weiterführenden Informationen und Checklisten zur Verfügung.
Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler betont die Bedeutung der Kampagne: „Krisen kommen oft unerwartet – aber vorbereitet zu sein, ist kein Zufall, sondern eine bewusste Entscheidung. ‚Bleib bereit‘ erinnert uns daran, dass jeder und jede Einzelne Verantwortung trägt: für sich selbst, für die Familie und für unsere Stadtgemeinschaft. Vorsorge ist kein Zeichen von Angst, sondern Ausdruck von Stärke und Zusammenhalt.“
Die Stadt Speyer unterstützt die Initiative ausdrücklich und lädt alle Interessierten ein, sich aktiv mit dem Thema auseinanderzusetzen. Weitere Informationen sind auch unter www.speyer.de/notfallvorsorge abrufbar.
Medieninformation der Stadt Speyer vom 1. Juli 2025