
Bereits im Spätjahr 2024 wurde der Belag der Anlage vollständig erneuert. Im Frühjahr 2025 folgte die Wiederinstallation der vorhandenen Bestandselemente.
Möglich wurde die Montage neuer Elemente durch das großzügige Engagement Speyerer Bürgerinnen und Bürger sowie weiterer lokaler Unterstützer*innen. Insgesamt kamen rund 7.550 Euro an Spenden zusammen – gesammelt durch den im Jahr 2021 gegründeten Skateverein Rollbrett e. V., der sich seitdem mit großem Einsatz für die Weiterentwicklung der Anlage einsetzt.
In enger Zusammenarbeit mit der städtischen Abteilung Stadtgrün und den Mitgliedern des Vereins wurden die neuen Skate-Elemente aufgebaut und in die bestehende Anlage integriert. Das Ergebnis: Noch mehr Abwechslung und Trainingsmöglichkeiten für die Skate-Community in Speyer.
Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler betont: „Die Erweiterung der Skateanlage „Am Woogbach“ ist ein tolles Beispiel dafür, was möglich ist, wenn Stadtverwaltung und engagierte Bürgerinnen und Bürger gemeinsam an einem Strang ziehen. Ich danke dem Verein Rollbrett e. V. und allen Unterstützer*innen herzlich für ihren Einsatz – Sie leisten einen wertvollen Beitrag zur Freizeit- und Jugendkultur in Speyer.“
Weitere Informationen zu Spendenmöglichkeiten und zur Mission des Vereins sind unter www.rollbrett-speyer.de abrufbar.
Medieninformation der Stadt Speyer vom 28. August 2025