
Beratung
Wenn Unterstützung notwendig wird, dann ist eine gute neutrale Beratung über alle in Frage kommenden Angebote der erste Schritt. In Speyer gibt es zwei Pflegestützpunkte. Die Kolleginnen beraten umfassend und neutral. Wenn gewünscht machen sie auch Hausbesuche. Die Beratung ist kostenlos unter Wahrung der Schweigepflicht.
- Pflegestützpunkte
Paul-Egell-Str. 24, 67346 Speyer
Fax: 06232 8107043
Anprechpartner:
Bettina Schimmele
Dipl-Sozialarbeiterin (FH)
Telefon: 06232 8541215
bettina.schimmele@pflegestuetzpunkte-rlp.de
Gabi Ewald
Dipl. Sozialarbeiterin (FH)
Telefon: 06232 8541215
gabi.ewald@pflegestuetzpunkte-rlp.de
Carmen Bouquet
Pflegeberaterin
Telefon:
06232 6796705
carmen.bouquet@pflegestuetzpunkte-rlp.de
Bahnhofstr. 39, 67346 Speyer
Fax: 06232 8500179Ansprechpartner:
Klaus Lorenz
Telefon: 06232 8500178
klaus.lorenz@pflegestuetzpunkte-rlp.deCarmen Bouquet
Pflegeberaterin
Telefon: 06232 8500177
carmen.bouquet@pflegestuetzpunkte-rlp.de
Ambulante und stationäre Pflege
Die meisten Menschen werden zu Hause von ihren Angehörigen gepflegt. Wird die Pflege zu schwer, können ambulante und stationäre Pflege helfen.
Ambulante Pflegedienste
Die ambulanten Pflegedienste unterstützen zum Beispiel bei der Körperpflege oder der Medikamentenvergabe. Einige Pflegedienste bieten auch stundenweise Betreuung oder haben Personal das auch bei der Bewältigung des Haushalts hilft oder den Einkauf übernimmt.
- Ambulante Pflegedienste
adjuvare Speyer
Marienstr. 1
Tel. 06232 670679-6ARGO Pflegedienst GmbH
Mausbergweg 1
Tel. 06232 622136B+O Ambulanter Pflegedienst
Am Roßsprung 1
Tel. 06232 98096-03cdm-Caritas Dienste Mobil GmbH
Nikolaus-von-Weis-Straße 6
Tel. 06232 877801-0Diakonissen-Speyer-Mannheim, ambulanter Pflegedienst
Hilgardstr. 26
Tel. 06232 22-0Malteser Hilfsdienst GmbH
Alter Postweg 1
Tel. 06232 6004-42Metis - Ihr ambulanter Pflegedienst
Obere Langgasse 13
Tel. 06232 816120Mobile Pflege & Team Andreas Holusa
Bussardweg 5
Tel. 06232 640246Pflegedienst-Plus
Marcel Tröstl
Mühlturmstraße 24a
Tel. 06232 8777-300Ökumenische Sozialstation
Paul-Egell-Str. 24
Tel. 06232 6047-0Pflegeteam Handermann & Schäfer GmbH
Fünfkirchener Weg 1
Tel. 06232 3185500Pflegeteam Tempus
Sarina Klaus-Zoder
Werkstr. 10
Tel. 0151 26074054
Ambulante Pflegedienste mit Zweigstellen in Speyer:
- Ambulante Pflegedienste mit Zweigstellen in Speyer
Comitum Region Rhein-Neckar
Bahnhofstraße 108Deutsches Rotes Kreuz
Karl-Leiling-Allee 5
Tel. (0 62 32) 75 17 9Alpha Plus Pflege
Franz-Kirrmeier-Straße 19Pflege & Betreuung
Schillerstraße 9, 67071 Ludwigshafen
Tagespflege
- Tägliche Angebote
Tagespflege Caritas-Altenzentrum St. Martha
Schützenstraße 18c in Speyer
Betreuung in einer Gruppe von zehn Tagesgästen. Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Teilnahme ist kostenpflichtig. Bei Pflegebedürftigkeit besteht Anspruch auf Pflegegeld von den Pflegekassen.
Montag bis Freitag von 8.00 bis 16.30 Uhr , Tage nach Absprache
Ansprechpartnerin: Frau Ute Sauer, Tel. 06232 135-1800Tagespflege Seniorentagesstätte Haus Lichtblick
Montags bis freitags von 8:00 bis 16:30 Uhr, Petschengasse 14 in Speyer.
Es besteht die Möglichkeit eines Fahrdienstes.
Ansprechpartner: Monika und Leonte Irimesku
Tel. 0176 643 758 12Pflegeteam Handermann & Schäfer GmbH
Tagespflege Luna
Heinrich-Heine-Straße 8 in Speyer
Tel. 06232 296 673 2
luna.tagespflege@gmail.com - Wöchentliche Angebote
Cafè Malta Weißdornweg
Jeweils dienstags von 10:00 - 14:30 Uhr mit Mittagstisch im Mehrgenerationenhaus , Weißdornweg 2 in Speyer.
Es besteht die Möglichkeit eines Fahrdienstes.
Ansprechpartnerin: Frau Bianca Knerr-Müller, Malteser Hilfsdienst
Tel. 06232 677820
Café Malta
Gruppennachmittag für Menschen mit Demenz, jeweils freitags von 12:30 - 16:30 Uhr. Die Veranstaltung findet in den Räumen von St. Hedwig, Heinrich-Heine-Str. 8 in Speyer statt.
Es besteht die Möglichkeit eines Fahrdienstes.
Ansprechpartnerin: Frau Bianca Knerr-Müller, Malteser Hilfsdienst
Tel. 06232 677820Café Zeitlos
Betreuung in einer Gruppe von 10 bis 12 körperlich und geistig eingeschränkten Teilnehmern, in den Räumen der Ökumenischen Sozialstation Speyer e.V.,
Paul-Egell-Str. 28 in Speyer
Immer mittwochs und donnerstags in der Zeit von 8:30 - 14:30 Uhr.
Ansprechpartnerin: Frau Manja Tschackert und Frau Tanja Steffes Tel. 06232 6047-0Club Allerlei
Ein unterhaltsamer Nachmittag in angenehmer Atmosphäre, Diakonissen Seniorenstift Bürgerhospital, Mausbergweg 150
Immer montags, 15:30 Uhr in der Cafeteria
Tel. 06232 648-131Tanzcafé
AWO Seniorenhaus Burgfeld Speyer, Burgstraße 34-36
Jeden Donnerstag, 15:00 Uhr, Foyer
Ansprechpartnerin: Frau Susanne Vechtel, Tel. 06232 8104-1456Fit von Kopf bis Fuß
Gemeinschaftstraining für Menschen mit Gedächtnis- und Orientierungs-problemen durch Sport und Spaß mit gemütlichem Ausklang, sowie zeitgleich Gruppenangebot für Angehörige mit Entspannungsübungen, Rückentraining und Gelegenheit zum Austausch.
Immer montags von 10:00 bis 12:00 Uhr im Judomaxx, Judosportverein Speyer, Butenschönstr. 8 (ehemaliges Hallenbad).
Ansprechpartnerin: Frau Gerlinde Görgen, Tel. 06232 980461 - Monatliche Angebote
Tanztee
Salier-Stift, Obere Langgasse 5a
Jeden letzten Sonntag im Monat, 15:00 Uhr
Ansprechpartnerin Frau Halisch, Tel. 06232 207-440Nachtcafé
Jeden 3. Samstag im Monat von 17:00 bis 21:00 Uhr in den Räumen der Tagespflege St. Martha, Schützenstr. 18c.
Es besteht die Möglichkeit eines Fahrdienstes.
Ansprechpartnerinnen: Frau Bianca Knerr-Müller, Malteser Hilfsdienst, Tel. (0 62 32) 67 78 20 und
Frau Jana Herbert, Caritas Altenzentrum St. Martha,
Tel. 06232 1351501 - Gelegentliche Angebote
Ökumenischer Demenzgottesdienst
Nähere Informationen: Frau Bianca Knerr-Müller, Malteser Hilfsdienst
Tel. 06232 677820
Stationäre Pflege
Wenn eine Pflege zu Hause nicht mehr möglich ist, dann bieten stationäre Pflegeeinrichtungen Unterstützung. Einige Einrichtungen haben auch spezielle Angebote für Menschen mit Demenz entwickelt. Fragen Sie immer in den Einrichtungen direkt nach.
- Stationäre Pflege
Alten- und Pflegeheim Am Adenauerpark
Bahnhofstraße 56a
Tel. 06232 72002AWO-Seniorenhaus Burgfeld
Burgstraße 34-36
Tel. 06232 81041465Caritas-Altenzentrum St. Martha
Schützenstraße 18c
Tel. 06232 1350Haus Edelberg-Seniorenzentrum Speyer
Landauerstraße 53
Tel. 06232 600450Haus am Germansberg
Hilgardstraße 26
Tel. 06232 221726Salier-Stift
Obere Langgasse 5a
Tel. 06232 2070Seniorenstift Bürgerhospital
Mausbergweg 150
Tel. 06232 648131Seniorenzentrum Storchenpark
Obere Langgasse 13
Tel. 06232 816170
Hospizhilfe
Am Ende des Lebens nicht allein sein, sondern ein würdevolles Abschiednehmen, ist ein Ansatzpunkt der Hospizhilfe. Dank der Unterstützung der ambulanten Hospizhilfe, die mit geschulten ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern und Fachpersonal Sterbende und Angehörige begleiten, kann es ermöglicht werden, dass Menschen zu Hause sterben können.
Ambulante Hospizhilfe
Ambulanter Hospiz-Palliativ-Care Beratungsdienst Speyer
Träger: Ökumenische Sozialstation Speyer e.V.
Paul-Egell-Str. 24
Tel. 06232 604744
Trauercafé Phönix
Ambulanter Hospiz-und Palliativberatungsdienst
Ambulanter Hospiz-und Palliativberatungsdienst
Paul-Egell-Str. 24, Speyer
Tel: 06232 604744
Fax: 06232 604747
Ansprechpartnerin:
Petra Gutekunst
EMail: p.gutekunst@ahpb-speyer.de
Stationäre Hospizhilfe
In Speyer gibt es ein stationäres Hospiz für schwerstkranke Menschen, deren Lebensende absehbar ist.
Hospiz im Wilhelminenstift
Diakonissen Speyer-Mannheim
Hilgardstraße 26, Speyer
Tel. 06232 221689