
Flyer zum Download:
8. März 2025
Filmabend zum Frauentag. "Morgen ist auch noch ein Tag".
vhs Speyer, Vortragssaal Villa Ecarius (Bahnhofstr. 54), 17.00 Uhr.
Eine Anmeldung ist erforderlich unter speyer.de/vhs-film. Kooperation der Gleichstellungsstelle der Stadt Speyer, der Stadtbibliothek Speyer und der Volkshochschule Speyer mit dem Kulturellen Erbe - Stadtarchiv Speyer
13. März 2025
Natasha A. Kelly: Lesung "Schwarz. Deutsch. Weiblich".
Veranstaltung des LBZ / Pfälzische Landesbibliothek Speyer und der Hambach-Gesellschaft für historische Forschung und politische Bildung e.V.
Stadtbibliothek Speyer, Vortragssaal Villa Ecarius (Bahnhofstr. 54), 18.00 Uhr.
Eine Anmeldung ist erforderlich unter speyer.de/vhs-film. Kooperation der Gleichstellungsstelle der Stadt Speyer, der Stadtbibliothek Speyer und der Volkshochschule Speyer mit dem Kulturellen Erbe - Stadtarchiv Speyer
21. Mai 2025
Almut Neef, Speyer: "Von Zigarren, Ziegeln und Zelluloid. Zur Erschließung des Firmen- und Familienarchivs Wellensiek"
Vortrag des Kulturellen Erbes - Stadtarchiv Speyer
Historischer Ratssaal (Maximilianstr. 12), 18.30 Uhr.
4. Juni 2025
Dr. Lenelotte Möller, Speyer: "Bauernkrieg in der Pfalz und im Kraichgau."
Vortrag des Kulturellen Erbes - Stadtarchiv Speyer
Historischer Ratssaal (Maximilianstr. 12), 18.30 Uhr.
1. Oktober 2025
Dr. Heide-Marie Lauterer, Heidelberg: "Das zweite Leben. Lesung aus dem Roman über Marie Berthold aus Speyer."
Lesung des Kulturellen Erbes - Stadtarchiv Speyer
Historischer Ratssaal (Maximilianstr. 12), 18.30 Uhr
5. November 2025
Prof. Dr. Roland Gruschka, Heidelberg: "Von den ältesten jiddischen Glossen bis in die Weiten des Internets: Ein Spaziergang durch die jiddische Sprache und Literatur."
Veranstaltung des Kulturellen Erbes - Stadtarchiv Speyer im Rahmen der SchUM-Kulturtage
Historischer Ratssaal (Maximilianstr. 12), 18.30 Uhr
13. November 2025
Prof. Dr. Deborah Kämper, Mannheim: "Vom Scheitel zur Kippa - Die Stellung der Frau im Judentum."
Veranstaltung des Kulturellen Erbes - Stadtarchiv Speyer im Rahmen der SchUM-Kulturtage
Historischer Ratssaal Speyer (Maximilianstr. 12), 18.30 Uhr.