
Im Mittelpunkt des Frühlingsmarktes steht die farbenfrohe Vielfalt der Pflanzenwelt: Zarte Orchideen, üppige Hortensien, leuchtende Stauden, Obstgehölze in frischem Austrieb, elegante Seerosen sowie Sumpf- und Wasserpflanzen laden zum Entdecken ein. Auch Liebhaber besonderer Gartenkunst kommen auf ihre Kosten – mit kunstvollen Bonsaibäumen, stilvollen Outdoor-Möbeln, edlen Skulpturen, hochwertigen Edelstahlkaminen und modernen Grills.
Alles, was das Herz begehrt, um Garten, Balkon oder Terrasse in eine grüne Wohlfühloase zu verwandeln. Erfahrene Gärtner und kreative Gartengestalter schaffen stimmungsvolle Frühlingswelten, die zum Staunen, Träumen und Verweilen einladen.
Ein besonderes Highlight: Der verkaufsoffene Sonntag bietet zusätzliche Gelegenheit zum entspannten Bummeln und Einkaufen.
Öffnungszeiten
- Samstag, 25. April 2026 von 11 bis 18 Uhr
- Sonntag, 26. April 2026 von 11 bis 18 Uhr
verkaufsoffener Sonntag am 26. April 2026:
- von 13 bis 18 Uhr
Ausstellerübersicht (von A bis Z)
Wird noch bekannt gegeben.
Veranstaltungssicherheit
Wird noch bekannt gegeben.
Fundsachen
Fundsachen – Haben Sie etwas verloren?
Während dem Frühlingsmarkt gesammelte Fundsachen werden zeitnah an das Fundbüro Speyer übergeben.
Wenn Sie etwas verloren haben, helfen Ihnen die städtischen Mitarbeiter*innen während den Öffnungszeiten gerne weiter!Fundbüro Speyer
Maximilianstraße 94Tel: +49 6232 1423000
Öffnungszeiten:
- Montag: 07:30 - 16:00 Uhr
- Dienstag: 07:30 - 16:00 Uhr
- Mittwoch: 07:30 - 13:00 Uhr
- Donnerstag: 07:30 - 18:00 Uhr
- Freitag: 07:30 - 13:00 Uhr
- Samstag: geschlossen
- Sonntag: geschlossen
Link zum Online Fundbüro: Online Fundbüro | Stadt SpeyerInformationen für Aussteller*innen
Sie sind Aussteller*in und möchten an der Veranstaltung teilnehmen?
Bitte füllen Sie die Anmeldung bis zum 30. September 2025 aus und senden Sie diese per E-Mail an veranstaltungen@stadt-speyer.de oder per Post anStadt Speyer
020 - Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing, Veranstaltungen
Kleine Pfaffengasse 21
67346 Speyer