
Hans Marsilius Purrmann

- am 10.04.1880 in Speyer geboren
- 1893 Tüncherlehre im väterlichen Geschäft
- 1897 Studium in Karlsruhe und München
- 1905 Übersiedelung nach Paris, Schüler und Freund von Henri Matisse
- ab 1915 Sommeraufenthalte in Langenargen am Bodensee, Wohnung in Berlin
- 1919 Mitglied der Preußischen Akademie der Künste
- ab 1922 Studienreisen in Italien und Frankreich
- 1932 Triptychon für den Kreistagssaal in Speyer, Beginn der politischen Angriffe
- 1943 Flucht in die Schweiz
- ab 1944 Wohnung in Montagnola/Tessin
- Verleihung des Speyerer Ehrenbürgerrechts am 02.05.1950 anläßlich seines
70. Geburtstages "weil er durch seine hervorragenden künstlerischen Leistungen den Ruhm seiner Vaterstadt Speyer weit bekannt gemacht" - ab 1951 Sommeraufenthalt in Italien am 17.04.1966 in Basel gestorben, beigesetzt in Langenargen am Bodensee
Anregungen, Fragen?
Rathaus Quickfinder
Allgemeine Dienstleistungsauskünfte erhalten Sie unter der Rufnummer 115.
Weitere Informationen über die Zentrale Auskunft der Metropolregion Rhein-Neckar erhalten Sie hier.