![]() Über die Stadtbibliothek
Die Stadtbibliothek
Speyer wurde 1921 durch Lehrerinitiative als „Volksbücherei Speyer“ gegründet.
Die ersten Bücher stammten aus Beständen der Speyerer Lazarette des Ersten
Weltkrieges. Mit „bayrisch-staatlicher“ Unterstützung konnte diese
Büchersammlung 1921 zu einer „Musterbücherei“ eingerichtet werden. Im gleichen
Jahr entstand auch der „Pfälzische Volksbildungsverband“, der sich der Sammlung
annahm. Zu dieser Zeit gab es keine finanzielle Unterstützung durch die
Stadtverwaltung, die Bücherei wurde bis 1936 ehrenamtlich von Lehrern geleitet.
Mittlerweile umfasst der Bestand rund 70.000 Medien: Bücher, Zeitungen, Zeitschriften, Hörbücher, Musik-CDs, DVDs, Spiele und CD-ROMs. Ein öffentlicher Internetzugang bietet eine zusätzliche Informationsquelle. Zahlreiche Veranstaltungen im Laufe eines Jahres für verschiedene Altersgruppen, Ausstellungen und Thementische runden das Angebot der Stadtbibliothek ab.
| Kontaktdaten Stadtbibliothek Speyer |
|