Garten- und Pflanzenmarkt



Im Vordergrund der Veranstaltung steht das weitreichende Angebot an prachtvoller Pflanzenvielfalt. Von Orchideen, Hortensien und blühenden Staudenpflanzen, Obstgehölzen, Seerosen, Sumpf- und Wasserpflanzen, und Bonsaibäumen. Auch zählen die exklusiven Outdoor-Möbel, Skulpturen, Edelstahlkamine und Grills zu den Highlights des Gartenmarktes.

Alles, was das grüne Herz begehrt, um sich die gewünschte Wohlfühloase für den Sommer zu schaffen. Gärtner und Gartengestalter kreieren inspirierende Themenwelten und sollen zum Anschauen, Träumen, Genießen und Verweilen einladen. Begleitet wird die Veranstaltung von einem verkaufsoffenem Sonntag.

  • Öffnungszeiten

    • Samstag, 03. Mai 2025 von 10 bis 18 Uhr
    • Sonntag, 04. Mai 2025 von 11 bis 18 Uhr

    verkaufsoffener Sonntag:

    • von 13 bis 18 Uhr
  • Ausstellerübersicht (von A bis Z)

    • Wohnmobile - Ahorn Camp GmbH 
    • Imkereiprodukte & weitere feine Kreationen - Familienimkerei Marzell
    • Holzofenspezialitäten - Bäckerei "die Doppelkruste"
    • selbstgemachte Deko aus Beton - Michel´s Dekozauber
    • schwarze Müsse, veg. Brotaufstrich, Grieben- & Kräuterschmalz, Marmelade und Chutneys - Streuobstwiesle
    • Naturbürsten aller Art - Naturbürsten Ute Minatel
    • Spirituosen in Flaschen und selbstgemachte Häckeljacken - Goldmädchen
    • Schmuck - Ljutis Schmuckdesign
    • Blumen und Figuren aus Keramik - TulpeKeramik
    • Honige aus der Pfalz, frisch gebackene Honigwaffeln, Imker Schorle, Honig-Bonbons - Jörg Homuth-honigkeiten.de
    • schwäbische Dinnete, Hefeschnecken, Bauernbrot, Stockbrot - Sarahs Bachstube GmbH
    • Crêpes & Kaffee-Variationen - Crêpemacherei
    • Beregnungskomponente für Garten- & Balkonbewässerung - BAM-Beregnungsanlage
    • Dampfnudeln - Cindy Bösl Dampfnudelhof
    • Schmuck aus gefärbten Natursamen, Glas und Metall, Kunstdrucke - Gudfeel
    • Frozen Youghurt, Softice, Ice Cream Shakes - Frozen Yoghurt Factory
    • Holzkohlegrill inkl. Getränke - Gastro-Catering-Events Barth
    • Stauden, mediterane Pflanzen, Kräuter, florale Arbeiten, Miniworkshop für Kinder - Alexandra Remus
    • Gartenstecker, Lichtgläser und Speyer Souvenirs - Hagen Groß, Idee & Design
    • Objekte aus Naturstein/ Stahl und Bildhauerarbeiten - Kästner am Stein
    • Unikate aus Ton für Haus und Garten - Keramikatelier Speyer
    • luftgetrocknede Salami aus Frankreich, Berg- und Trüffelkäse - Alex Feinkost
    • wiches Mandelgebäck, Nougat, Cannoli - EdelHerrmann
    • Kräutermischungen für Dips & Pesto, verschiedene Senfe - Gartenwichtel "Maiersgenuss"
    • Florale Dekorationen und Duftzauber, Kränze und Sträuße aus Natur-Trockenblumen, Seifen und Duftsprays, Gestecke mit Hauswurzpflanzen und Gartendeko - Florale Dekorationen
    • Holzsägearbeiten mit der Dekupiersäge und mit der Kettensäge - Hans Krall.Der Hobbysäger
    • saisonale Pflanzen, Gefäße, Dekoartikel, Taschen und Körbe, Holzartikel, Rostschilder, Windlichter - flodec-style GmbH
    • Kaminholz, Anzündholz, Anzünder, Pellets, Briketts, Stehtische, Feuerkörbe, Feuerschalen, Stammholz, Schwedenfeuer - Wensauer-Brennholz GmbH
    • Korbwaren aus Peddingrohr, Flechtkurse für jedermann, verschiedene Stauden und Pflanzen - Handmade by PaLe
    • Feuerstellen, Fackeln (aus recycelten Glasflaschen) - Feuerstellen und Fackeln Uwe Mellinger
    • Olivenholz, Arganöl, Seife, Lavendel - Yasan Hille
    • Töpferei mit Gebrauchsgeschirr auf der Scheibe gedreht, Deko aus Steinzeug - Keramikglück
    • Mandel - & Nuss Spezialitäten - Nuss-Spezialitäten Brigitte Schneider
    • Latwege von Zwetschen und Mirabellen, Früchte im Glas - Gabriel Frumholtz
    • Olivenöl, Trinkessig, Tee, Kräutersalz, Harissa und Curry - GenussLab UG
  • Veranstaltungssicherheit

    Die Veranstaltungsfläche wird mit Hilfe von Straßensperren und Betonblöcken gesichert.

    Zusätzlich wir der Busverkehr der Linie 561 für beide Veranstaltungstage umgeleitet. Bitte beachten Sie hierzu die Anhänge des Busunternehmens. Ersatzhaltestellen werden in der Ludwigstraße ausgewiesen. 
    Der Taxenstand in der Maximilianstraße / Höhe Galeria Kaufhof wird während der Dauer der Veranstaltung auf den Postplatz (hinter Altpörtel) verlegt.

    Grundsätzlich sind auch wegen des verkaufsoffenen Sonntag, am 04.05.2025 keine weiteren Verkehrsbeschränkungen für den Individualverkehr vorgesehen.

    Wir bitten die Besucher des Garten- & Pflanzenmarkts, sowie für den verkaufsoffenen Sonntag, möglichst mit dem ÖPNV anzureisen.

  • Fundsachen

    Fundsachen – Haben Sie etwas verloren?

    Während der Frühjahrsmesse gesammelte Fundsachen werden zeitnah an das Fundbüro Speyer übergeben.

    Wenn Sie etwas verloren haben, helfen Ihnen die städtischen Mitarbeiter*innen während den Öffnungszeiten gerne weiter! 

    Fundbüro Speyer
    Maximilianstraße 94

    Tel: +49 6232 1423000

    Öffnungszeiten:

    • Montag: 07:30 - 16:00 Uhr
    • Dienstag: 07:30 - 16:00 Uhr
    • Mittwoch: 07:30 - 13:00 Uhr
    • Donnerstag: 07:30 - 18:00 Uhr
    • Freitag: 07:30 - 13:00 Uhr
    • Samstag: geschlossen
    • Sonntag: geschlossen


    Link zum Online Fundbüro: Online Fundbüro | Stadt Speyer

  • Informationen für Aussteller*innen

    Sie sind Aussteller*in und möchten an der Veranstaltung teilnehmen? Bitte füllen Sie die Anmeldung aus und senden Sie diese per E-Mail an veranstaltungen@stadt-speyer.de oder per Post an 

    Stadt Speyer
    020 - Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing, Veranstaltungen
    Kleine Pfaffengasse 21
    67346 Speyer

    Anmeldeformular zum Download