Die Stadtverwaltung wird den politischen Gremien empfehlen, das Jugendcafé Speyer-Nord künftig im gut erhaltenen Anbau der ehemaligen Kita am Ginsterweg 40 unterzubringen.
„Unsere Jugendlichen brauchen endlich wieder Orte, die ihnen gehören – nicht nur als Treffpunkt, sondern auch als Rückzugs- und Möglichkeitsräume“, so Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler. „Der Standort Ginsterweg bietet uns große Räume, gute Grundbedingungen und die Chance, etwas zu schaffen, das wirklich Bestand hat.“
Das bisherige Jugendcafé ist baulich stark beschädigt. Aufgrund gravierender Feuchtigkeits- und Schimmelprobleme sowie unzureichender sanitären Anlagen ist eine weitere Nutzung nicht möglich.
Durch den Neubau der Kita Regenbogen im Kastanienweg steht der Anbau der ehemaligen Kita am Ginsterweg nun für eine neue Nutzung zur Verfügung. Das Gebäude befindet sich in einem sehr guten baulichen Zustand.
Zusätzlich soll die südliche Hälfte des früheren Außengeländes künftig als Freizeit- und Spielfläche für Kinder und Jugendliche genutzt werden.
Die Entscheidung über das weitere Vorgehen liegt nun bei den politischen Gremien. Die Verwaltung bringt die vorgeschlagene Lösung in die kommenden Sitzungen des Jugendhilfeausschusses und des Stadtrates ein. Die erforderlichen Haushaltsmittel für Umbau und Geländeentwicklung sollen entsprechend eingeplant werden.
Medieninformation der Stadt Speyer vom 19. September 2025