
Vertreten wurde die Stadt Speyer durch ihre Nachhaltigkeitsmanagerin Sandra Gehrlein, die eigene Erfahrungen einbringen und neue Impulse für die Weiterentwicklung einer lebenswerten Stadt für alle Generationen mitnehmen konnte. Im Mittelpunkt des Treffens standen Themen wie ökologische und sozialgerechte Stadtentwicklung, faire Beschaffung, Bildung für nachhaltige Entwicklung sowie der interkommunale Austausch zur Umsetzung der SDGs.
Speyer setzt eine eigene Nachhaltigkeitsstrategie um, auf deren Grundlage alle fünf Jahre ein Nachhaltigkeitsbericht sowie ein entsprechendes Handlungsprogramm erarbeitet werden. 2023 wurde Speyer als „Global Nachhaltige Kommune“ ausgezeichnet (weitere Informationen hier).
Auch auf Landesebene ist die Stadt aktiv vernetzt: Zuletzt wirkte Speyer am 6. November 2025 mit einem Impulsvortrag der Nachhaltigkeitsmanagerin in der Staatskanzlei in Mainz mit.
Kontakt:
Nachhaltigkeitsmanagement der Stadt Speyer
E-Mail: nachhaltigkeit@stadt-speyer.de
Weitere Informationen: www.speyer.de/nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit ist eine gemeinsame Aufgabe, die nur im engen Austausch mit der Stadtgesellschaft gelingt. Das Nachhaltigkeitsmanagement arbeitet daher mit zahlreichen Initiativen und engagierten Akteur*innen in Speyer zusammen. Interessierte finden weiterführende Informationen hier:
Medieninformation der Stadt Speyer vom 25. November 2025


