Vorfall in Laufgeschäft auf der Speyerer Herbstmesse



Die Aufsichtsperson des Fahrgeschäfts reagierte umgehend, betätigte den Not-Aus-Schalter und leistete Erste Hilfe. Der Rettungsdienst der Johanniter, die von der Stadt beauftragte Security sowie die Veranstaltungsleitung waren sofort zur Stelle. Zum Schutz der Privatsphäre der Betroffenen wurde während der Versorgung ein Sichtschutz errichtet.

Die Frau wurde anschließend zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Ihr Kind, das sich ebenfalls im Laufgeschäft befand, blieb unverletzt. Der Kriseninterventionsdienst (KIT) betreut derzeit die Aufsichtsperson und weitere betroffene Personen.

Nach Prüfung durch die Polizei konnte das Laufgeschäft den Betrieb wieder aufnehmen. Ein technischer Defekt lag nicht vor; der Vorfall ist auf Eigenverschulden zurückzuführen.

Die Stadtverwaltung Speyer appelliert an alle Besucherinnen und Besucher, die Sicherheits- und Nutzungshinweise auf der Herbstmesse unbedingt zu beachten. Diese Regeln dienen dem Schutz aller und ermöglichen einen sicheren und unbeschwerten Messebesuch.

Die Stadt dankt den Einsatz- und Hilfskräften für ihr schnelles und umsichtiges Handeln.



Medieninformation der Stadt Speyer vom 29. Oktober 2025