

Die Verschmutzung wurde vor allem im Vorraum des Bürgerbüros festgestellt. Eine Auswertung der Überwachungskameraaufnahmen lieferte jedoch keinen klaren Hinweis auf den genauen Tathergang. Es wird vermutet, dass sich die Pulverwolke zunächst im Vorraum ausgebreitet hat und durch das spätere Öffnen der Tür sowie Luftbewegungen im Raum noch zu einer zusätzlichen Verschmutzung führte. Dadurch wurden mehrere Arbeitsplätze erheblich getroffen, diese können derzeit nicht genutzt werden. Zudem ist noch unklar, in welchem Maße die technischen Geräte im Büro durch das Löschpulver beeinträchtigt wurden.
Zur Höhe des Sachschadens kann aktuell noch keine Auskunft gegeben werden.
Die Reinigungsarbeiten wurden umgehend aufgenommen und werden voraussichtlich bis in die späten Abendstunden andauern. Da erst im Abschluss geprüft werden kann, ob die PCs und weiteren technischen Geräte noch funktionsfähig sind, bleibt das Bürgerbüro auch am Freitag, 14. November 2025, ganztägig geschlossen. Das Bürgerbüro in der Industriestraße ist davon nicht betroffen und für den Publikumsverkehr geöffnet.
Die Stadtverwaltung Speyer dankt für das Verständnis aus der Bevölkerung und bittet potenzielle Zeug*innen des Vorfalls sich an die Polizeiinspektion Speyer unter 06232 137-0 oder per E-Mail an pispeyer@polizei.rlp.de zu wenden.
Medieninformation der Stadt Speyer vom 13. November 2025


