„Speyer leuchtet – Licht verbindet“: Showzeiten des 3D-Videomappings am Altpörtel


Das 3D-Videomapping ist ein künstlerisches Spektakel, das von François Schwamborn gestaltet und von der Lang Medientechnik GmbH umgesetzt wurde. Mittels moderner Projektionstechnik werden digitale Animationen präzise auf die Fassade des Altpörtels projiziert, sodass deren Formen, Kanten und Strukturen Teil des visuellen Effekts werden. Dadurch entsteht die Illusion, dass sich die physische Oberfläche verändert, bewegt oder transformiert und so ein mitreißendes, räumliches Erlebnis entsteht.

 „Speyer darf leuchten! Wir freuen uns auf viele strahlende Augen, die in dieser besonderen Zeit die Magie des Altpörtels erleben und Speyer so in ganz neuem Licht wahrnehmen können“, betont Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler.

Die etwa 15-minütige Show ist werktags um 18 und 20 Uhr sowie freitags und samstags zusätzlich um 21 Uhr zu sehen. Außerhalb der Showzeiten wird zwischen 17 und 21 Uhr (freitags und samstags bis 22 Uhr) eine besondere Projektion präsentiert: 1.041 Kinderzeichnungen, die speziell für das Mapping angefertigt wurden, sind auf der Altpörtelfassade zu sehen. Zusätzlich wird auch der Nikolaus von Georg Brotzler, das lange Jahre an der Fassade des Altpörtels hing, in das Videomapping integriert.

Das 3D-Videomapping wird während der gesamten sechswöchigen Laufzeit des Weihnachtsmarkts täglich am Altpörtel zu sehen sein.



Weitere Sponsoren sind:

-              BdS Römerberg-Speyer

-              Bödeker Schuhhaus

-              GEWO Wohnen GmbH

-              PM International

-              Schaustellerverband Speyer

-              Stadtwerke Speyer

-              Technik Museum Speyer

-              Schaustellerbetrieb Zinnecker

-              Hotel Löwengarten

-              REWE Supermarkt Holger Appel

-              Hotel Goldener Engel


Medieninformation der Stadt Speyer vom 20. November 2025