Neuwahlen zum Jugendstadtrat Speyer: Der Wahlkampf beginnt



An diesem Tag wird an zwölf Speyerer Schulen gewählt. Die Zahl der Kandidierenden variiert dabei von Schule zu Schule. Mit zehn Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich am Friedrich-Magnus-Schwerd-Gymnasium die meisten Jugendlichen zur Wahl. Zum ersten Mal nimmt auch die Johann-Heinrich-Pestalozzi-Schule an der Wahl teil. Am Wahltag haben die Schülerinnen und Schüler jeder Schule dann die Möglichkeit, jeweils drei stimmberechtigte Mitglieder in den Jugendstadtrat zu wählen.

Für Jugendliche aus Speyer, die aber keine Schule in Speyer besuchen, findet am selben Tag von 18 bis 19 Uhr eine Jugendversammlung in der Jugendförderung (Seekatzstraße 5) statt. Aus dieser Versammlung zieht dann ein weiterer Kandidat oder eine weitere Kandidatin in den neuen Jugendstadtrat ein.

Ab Montag, 24. November 2025, beginnt der Wahlkampf der Kandidatinnen und Kandidaten an den jeweiligen Schulen. Die Jugendlichen können dort mit selbst gestalteten Plakaten auf sich aufmerksam machen und für ihre Anliegen werben. Außerdem haben sie die Möglichkeit, ihre Ziele über den Instagram-Kanal des Jugendstadtrates vorzustellen. 

Der neu gebildete Jugendstadtrat wird sich am 9. Februar 2026 konstituieren. Zuvor werden die gewählten Jugendstadträte in einem Wochenendseminar auf ihre Tätigkeit vorbereitet.

Weitere Informationen zum Jugendstadtrat sind auf der Internetseite der Jugendförderung unter www.jufö.de abrufbar. Für Rückfragen steht Michel Salzer von der Jugendförderung telefonisch unter 06232 14-1905 oder per E-Mail an michel.salzer@stadt-speyer.de zur Verfügung.



Medieninformation der Stadt Speyer vom 20. November 2025