
Der Eschenbaumschwamm ist ein aggressiver Weißfäuleerreger, der vor allem in wärmeren Regionen auftritt und durch Standortstress begünstigt wird. Zu kleine Baumscheiben stellen einen zusätzlichen Faktor dar, der die Ausbreitung des Pilzes fördert. Die Fruchtkörper des Pilzes sind mehrjährig und holzig, oftmals schwer zu erkennen, was die Baumkontrolle erschwert.
Um die Verkehrssicherheit in diesem Bereich wiederherzustellen, ist es notwendig, die betroffenen Robinien zu fällen. Die Fällarbeiten sind für Dienstag, 4. November 2025, vorgesehen. Um Gefahren für Anwohnende und Passant*innen zu vermeiden, wird der Schützengarten kurzfristig in zwei Abschnitte gesperrt.
Die Stadt Speyer bittet die Bürgerinnen und Bürger um Verständnis für die notwendigen Maßnahmen zur Wiederherstellung der Sicherheit.
Medieninformation der Stadt Speyer vom 29. Oktober 2025


