Lange Nacht der städtischen Kitas

Lange Nacht der städtischen Kitas
Am Donnerstag, 2. Oktober 2025, öffnen die vier städtischen Kindertagesstätten „Seekätzchen“, „Pünktchen“, „Farbklecks“ und „Cité de France“ in der Zeit von 19 bis 21 Uhr ihre Türen für pädagogische Fachkräfte und alle, die sich für diesen Beruf interessieren.
In diesen vier Kitas präsentieren alle zwölf städtischen Kindertageseinrichtungen ihre pädagogische Arbeit. Durch die räumliche Nähe der Einrichtungen wird es möglich, im Sinne des Mottos „Zwölf auf einen Streich“ an einem Abend von Einrichtung zu Einrichtung zu wechseln und so vielfältige Einblicke zu gewinnen. Entstehen soll ein inspirierender Raum für Eindrücke, Austausch und Begegnung.
Engagierte Fachkräfte stellen an diesem Abend ihre pädagogische Arbeit vor und zeigen auf, wie Kinder in ihrer Entwicklung individuell begleitet und gefördert werden. Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit, Fragen zu stellen, die pädagogischen Schwerpunkte der einzelnen Einrichtungen kennenzulernen und sich umfassend über verschiedene Ansätze der frühkindlichen Bildung zu informieren.
Auch Auszubildende geben vor Ort Einblicke in ihren Alltag in der Kindertagesstätte und der Fachschule – ein Angebot insbesondere für junge Menschen, die sich für eine Ausbildung im Bereich der frühkindlichen Bildung interessieren.
Ob Schüler*innen, Auszubildende oder pädagogische Fachkräfte – alle Interessierten sind herzlich willkommen. In entspannter Atmosphäre bieten die teilnehmenden Kindertagesstätten die Gelegenheit, sich über Ausbildungswege, berufliche Perspektiven und Arbeitsfelder in der städtischen Kita-Landschaft zu informieren und einen authentischen Blick hinter die Kulissen zu werfen.