Datenverarbeitung auf der LinkedIn-Seite
Die Stadt Speyer greift für den hier angebotenen Informationsdienst LinkedIn auf die technische Plattform und die Dienste der LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland („LinkedIn“) zurück.
Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie diese LinkedIn-Seite und ihre Funktionen in eigener Verantwortung nutzen. Dies gilt insbesondere für die Nutzung der interaktiven Funktionen (z.B. Kommentieren, Teilen, Bewerten). Alternativ können Sie alle über diese Seite angebotenen Informationen auch auf unserem Internet-Angebot unter www.speyer.de abrufen.
Beim Besuch unserer LinkedIn-Seite erfasst LinkedIn u.a. Ihre IP-Adresse sowie weitere Informationen, die über in Ihrem Browser gespeicherte Cookies gewonnen werden. Diese Informationen werden verwendet, um uns als Betreiber der LinkedIn-Seiten statistische Informationen über die Inanspruchnahme der LinkedIn-Seite zur Verfügung zu stellen.
Die in diesem Zusammenhang über Sie erhobenen Daten werden von LinkedIn verarbeitet und dabei gegebenenfalls in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen. Für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer LinkedIn-Seite ist LinkedIn grundsätzlich allein Verantwortlicher. Welche Informationen LinkedIn erhält und wie diese verarbeitet werden, beschreibt LinkedIn in ihrer Datenschutzrichtlinie, die sie hier vollständig finden.
Den Datenschutzbeauftragten von LinkedIn können Sie hier erreichen.
Bitte beachten Sie, dass LinkedIn personenbezogene Daten laut der Datenschutzrichtlinie auch in den USA und anderen Drittländern verarbeitet. Dabei überträgt LinkedIn personenbezogene Daten in solche Drittländer für die ein Angemessenheitsbeschluss der EU Kommission besteht, oder wenn mit den empfangenden Stellen EU Standardvertragsklauseln abgeschlossen wurden. Mehr Informationen zum Drittlandtransfer durch LinkedIn finden Sie hier.
Für eine bürgerfreundliche und bedarfsgerechte Gestaltung stellt uns LinkedIn in anonymisierter Form Statistiken und Einblicke in die Seitennutzung zur Verfügung („Seiten-Insights“). Dafür erfasst LinkedIn einerseits die Daten, die LinkedIn über Ihr Profil ggf. ohnehin bereits hat, sowie darüber, wie Sie auf unserer LinkedIn-Seite interagieren. Der Stadt Speyer werden sog. „Basic-Insights“ zur Verfügung gestellt. Diese liefern aggregierte, anonymisierte Informationen zur Reichweite, Interaktion und allgemeinen demografischen Merkmalen der Seitenbesucher – ohne Personenbezug.
Bezüglich dieser Verarbeitung der Seiten-Insights besteht zwischen LinkedIn und der Stadt Speyer eine gemeinsame Verantwortlichkeit. Details zu dem Vertrag zur gemeinsamen Verantwortlichkeit gemäß Art. 26 DSGVO können Sie auf Englisch hier finden.
Wir haben mit LinkedIn danach vereinbart, dass LinkedIn dafür verantwortlich ist, Ihnen die Ausübung Ihrer Rechte nach der EU Datenschutz-Grundverordnung zu ermöglichen. Sie können LinkedIn dazu hier erreichen.
Sie können sich unter Angabe der nötigen Identifikationsdaten zur Ausübung Ihrer Rechte auch an uns wenden.
Wir haben mit LinkedIn zudem vereinbart, dass die irische Datenschutzkommission die federführende Aufsichtsbehörde für die Verarbeitung für Seiten-Insights ist. Diese könnten Sie hier erreichen.
Weitere Informationen zu Facebook und anderen Sozialen Netzen und wie Sie Ihre Daten schützen können, finden Sie auch auf www.youngdata.de.