30. Bauernmarkt


Bauernmarkt Speyer


Der Bauernmarkt Speyer gehört längst zu den beliebtesten Veranstaltungen der Region. Über 100 Anbieter aus Speyer und der Pfalz präsentieren an zwei Tagen ihre hochwertigen, regional produzierten Waren: frisches Obst und Gemüse, Käse- und Wurstspezialitäten, duftendes Holzofenbrot, Honig, Marmeladen, Blumen, Weine und vieles mehr. Alles direkt von den Erzeugerinnen und Erzeugern – ohne Umwege, mit viel Herz und persönlichem Kontakt.
Neben dem vielfältigen Marktangebot erwartet die Besucherinnen und Besucher ein stimmungsvolles Rahmenprogramm mit traditionellem Handwerk, landwirtschaftlichen Vorführungen, Musik und liebevoll gestalteten Strohfiguren, die Jahr für Jahr das Gesicht des Marktes prägen. Die Sonnenblume – das Symbol des Bauernmarktes – weist den Weg durch die Marktgassen voller Farben, Düfte und Begegnungen.
Ob zum Einkaufen, Probieren oder einfach zum Genießen – der Bauernmarkt ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Und wer einmal hier war, kommt gerne wieder – sei es auf den Markt selbst oder direkt in die Hofläden und Weingüter der Aussteller.

Neu in diesem Jahr: Am Sonntag, den 21. September, findet im Rahmen der IHK-Initiative „Heimat shoppen“ zusätzlich ein verkaufsoffener Sonntag in der Speyerer Innenstadt statt. Unter dem Motto „Regional einkaufen – lokal stärken“ öffnen zahlreiche Geschäfte ihre Türen und laden zum entspannten Bummeln, Entdecken und Einkaufen ein. Die Verbindung aus Bauernmarkt und Einzelhandel schafft ein besonderes Erlebnis für alle, die bewusst regional konsumieren möchten.

  • Öffnungszeiten

    • Samstag, 20. September 2025 von 11 bis 18 Uhr
    • Sonntag, 21. September 2025 von 11 bis 18 Uhr

    verkaufsoffener Sonntag:

    • von 13 bis 18 Uhr
  • Ausstellerübersicht (von A bis Z)

    wird noch bekannt gegeben.

  • Veranstaltungssicherheit

    Die Veranstaltungsfläche wird mit Hilfe von Straßensperren und Betonblöcken gesichert.

    Zusätzlich wir der Busverkehr der Linie 561 für beide Veranstaltungstage umgeleitet. Bitte beachten Sie hierzu die Anhänge des Busunternehmens. Ersatzhaltestellen werden in der Ludwigstraße ausgewiesen. 

    Der Taxenstand in der Maximilianstraße / Höhe Galeria Kaufhof wird während der Dauer der Veranstaltung auf den Postplatz (hinter dem Altpörtel) verlegt.

    Grundsätzlich sind auch wegen des verkaufsoffenen Sonntag, am 21.09.2025 keine weiteren Verkehrsbeschränkungen für den Individualverkehr vorgesehen.

    Wir bitten die Besucher des Bauernmarkts, sowie für den verkaufsoffenen Sonntag, möglichst mit dem ÖPNV bzw. Fahrrad anzureisen.

  • Fundsachen

    Fundsachen – Haben Sie etwas verloren?

    Während dem Bauernmarkt gesammelte Fundsachen werden zeitnah an das Fundbüro Speyer übergeben.
    Wenn Sie etwas verloren haben, helfen Ihnen die städtischen Mitarbeiter*innen während den Öffnungszeiten gerne weiter! 


    Fundbüro Speyer

    Maximilianstraße 94

    67346 Speyer

    +49 6232 142300

    speyer.de/de/rathaus/verwaltung/online-fundbuero/


    Montag Von 07:30 bis 16:00 Uhr

    Dienstag Von 07:30 bis 13:00 Uhr

    Mittwoch Von 07:30 bis 16:00 Uhr

    Donnerstag Von 07:30 bis 18:00 Uhr

    Freitag Von 07:30 bis 13:00 Uhr

    Samstaggeschlossen

    Sonntaggeschlossen

  • Informationen für Aussteller*innen

    Sie sind Aussteller*in und möchten an der Veranstaltung teilnehmen?
    Bitte füllen Sie die Anmeldung bis zum 13. Juli 2025 aus und senden Sie diese per E-Mail an veranstaltungen@stadt-speyer.de oder per Post an 

    Stadt Speyer

    Kleine Pfaffengasse 21

    020 - Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing, Veranstaltungen

    67346 Speyer


    Anmeldeformular zum Download