Hilfe bei der Anmeldung


Privatpersonen:
Für Anträge als Privatperson brauchen Sie eine BundID – das zentrale Online-Konto der Bundesregierung.

Da beim Bauantrag ein hohes Sicherheitsniveau verlangt wird, benötigen Sie zusätzlich einen Online-Ausweis. Diesen erhalten oder aktivieren Sie im örtlichen Bürgerservice.
Alternativ können Sie sich auch mit Ihrem ELSTER-Konto anmelden.

Weitere Informationen zur Bund-ID


Unternehmen:
Für die Antragstellung als Unternehmen benötigen Sie ein sogenanntes „Mein Unternehmenskonto“ (MUK).

Voraussetzungen

Ein Unternehmenskonto können Sie nutzen, wenn Sie

  • eine wirtschaftlich tätige natürliche oder juristische Person sind (z. B. ein Unternehmen, eine Einzelkauffrau oder ein Einzelkaufmann, freie Architektin oder freier Architekt), oder
  • eine Vereinigung mit eigener Rechtsfähigkeit (z. B. ein eingetragener Verein, eine Stiftung, eine Körperschaft oder eine sonstige Organisation), oder
  • eine Behörde, die Verwaltungsleistungen anderer Behörden in Anspruch nehmen möchte.

Erstellung des Unternehmenskontos

Mit der deutschen Steuernummer Ihres Unternehmens können Sie ein ELSTER-Konto anlegen. Nach der Registrierung erhalten Sie ein ELSTER-Zertifikat, mit dem Sie sich im Unternehmenskonto anmelden können.

Bitte beachten Sie, dass ein Teil der Zugangsdaten einmalig per Post versendet wird. Planen Sie daher etwa 14 Tage Vorlaufzeit für die erstmalige Antragstellung mit dem Unternehmenskonto ein.

Informationen zum Elter-Konto


Zugangsdaten verloren:
Falls Ihnen die Zugangsdaten zu Ihrem „Mein Unternehmenskonto“ oder Ihrer BundID nicht mehr vorliegen, können Sie diese über die Wiederherstellungsfunktionen der jeweiligen Anbieter zurücksetzen:

Bitte erstellen Sie kein neues Konto, da Sie über ein neu angelegtes Konto keinen Zugriff auf bereits eingereichte Anträge haben.