Stadt Speyer
Maximilianstraße 100
Projektleitung
Pressesprecherin der Stadt Speyer
Janine Friedmann
Maximilianstraße 100
Einschlussklausel für weitere Internetangebote
Dieses Impressum gilt auch für die Angebote der Stadt Speyer auf folgenden Internetseiten:
- http://www.facebook.com/Speyer.Stadt
- http://www.facebook.com/Speyer.Kultur
- http://www.facebook.com/Speyer.Stadtarchiv
- https://www.facebook.com/stadtbibliothek.speyer
- https://www.facebook.com/Speyer.VHS
- https://www.facebook.com/speyer.musikschule
- https://www.facebook.com/Speyer.PurrmannHaus
- https://www.facebook.com/speyerermesse
- https://www.facebook.com/SpeyrerWeihnachtsmarkt/
- https://www.facebook.com/Beirat-f%C3%BCr-Migration-und-Integration-Speyer-857704787599824/
Bankverbindungen:
Die Stadtverwaltung Speyer ist unter folgenden Bankverbindungen erreichbar:
- Sparkasse Vorderpfalz - BIC: LUHSDE6AXXX
IBAN: DE20 545 500 100 000 001 586
- Vereinigte VR Bank Kur- und Rheinpfalz eG - BIC: GENODE61SPE
IBAN: DE44 547 900 000 000 043 052
- Postbank - BIC: PBNKDEFF
IBAN: DE98 545 100 670 002 012 679
USt-Identifikationsnummer
USt-ID DE149689876
Die Stadt Speyer ist lediglich im Rahmen ihrer Betriebe gewerblicher Art (§ 1 Abs. 1 Nr. 6, § 4 des Körperschaftsteuergesetzes) gewerblich und beruflich tätig. Darüber hinaus ist die Umsatzsteueridentifikationsnummer für innergemeinschaftliche Erwerbe (§ 1a UStG) der Stadtverwaltung Speyer anzugeben.
Elektronische Rechnungsstellung/-übermittlung
Im Hinblick auf die Umsetzung der EU-Richtlinie 2014/55/EU und die in Rheinland-Pfalz gültigen ERechGRP und ERechV weisen wir darauf hin, dass die Stadt Speyer ab dem 01.04.2025 Rechnungen nur noch via elektronischer Übermittlung (E-Rechnung) akzeptieren darf.
Diese können per Mail an folgende Adresse gesendet werden:
Im XRechnung-Format: Leitweg-ID = 073180000000-001-79; Mailadresse = ZRE-RLP@poststelle.rlp.de
Im ZUGFeRD-Format: Leitweg-ID = 073180000000-001-79; Mailadresse = ZRE-RLP@poststelle.rlp.de
Peppol-ID: 0204: 073180000000-001-79
Eine vorherige Registrierung am ZRE-Portal des Landes Rheinland-Pfalz ist dabei zwingend erforderlich (außer beim Versand über Peppol).


