Workshopwoche Tasten



Workshopwoche Tasten 17.11. - 21.11.2025

Unser Kursprogramm für die Woche vom 17. bis 21. November 2025 bietet eine Vielzahl von Kursen für Anfänger und Fortgeschrittene.


HINWEIS: Während der Workshopwoche Tasten, fällt der reguläre Unterricht für Tasteninstrumente aus. Die Workshopteilnahme für mindestens einen Workshop ist verpflichtend, ein Anspruch auf Rückvergütung bei Nichtteilnahme besteht nicht. Während der Workshopwoche können mehrere Workshops nach vorheriger Anmeldung besucht werden. ALLE Workshops sind kostenfrei.

Programm: 


Intervalle in Musikbeispielen hören

Dieser Workshop richtet sich an Schüler ab 16 Jahre. Es geht um das Kennenlernen der Intervalle und das Erkennen in Musikbeispielen. Notenkenntnisse sind vorausgesetzt.

  • Montag 17.11.2025, 19:00-20:30h
  • Raum 116
  • Dozent: Hr. Sattel
  • Empfohlenes Niveau: Anfänger, ab 16 Jahre



Mach Mit!

Ein Workshop für neugierige Erwachsenen-Anfänger. Wir spielen im Ensemble leichte Stücke mit Tasten, Rhythmus und Stimme. Am Ende dürfen beim Vorspiel selbst mitgebrachte Stücke gespielt werden - freiwillig und nur unter uns. 

  • Montag, 17.11.2025, 16:00-17:30h | Dienstag, 18.11.2025, 17:30-19:00h | Mittwoch, 19.11.2025, 17:30-19:00h | Donnerstag, 20.11.2025, 14:30-16:00h |
  • Raum 106
  • Dozent: Fr. Penzien
  • Empfohlenes Niveau: Erwachsene



Grundlagen der Musiktheorie

Vermittelt werden die theoretischen Grundlagen des Notenschreibens sowie der sichere Umgang mit Notenwerten und Tonhöhen (im Violin- und Bassschlüssel) bis hin zur Akkordbildung in Grundstellung und Umkehrungen. Ergänzend erfolgt der Aufbau der Gehörbildung durch praktische Übungen am Klavier (Intervalle, Melodien, Rhythmus und Akkorde).    

  • Dienstag, 18.11.2025, 14:45-15:45h, Raum 203 | Donnerstag,  20.11.2025, 14:45-15:45h | 
  • Raum 203
  • Dozent: Fr. Khmelovskaja
  • Empfohlenes Niveau: Anfänger, Mittelstufe, 7 bis 11 Jahre



Akkordsymbole lesen und verstehen

Mit dem Klavier nach Akkordsymbolen begleiten - wie geht das? Wir lernen den grundlegenden Akkordaufbau, optionale Klangfarben und verschiedene Voicings kennen. Anhand beispielhafter Akkordverbindungen üben wir Stimmführung und den Einsatz von Akkord - Umkehrungen.

  • Montag, 17.11.2025, 15:00-16:30h | Dienstag 18.11.2025, 15:00-16:30h | Mittwoch  19.11.2025, 14:30-16:00h | Donnerstag 20.11.2025, 16:00-17:30h | Freitag 21.11.2025, 14:30-16:00h |
  • Raum 107
  • Dozent: Hr. Erbach
  • Empfohlenes Niveau: Mittelstufe, ab 12 Jahren



Improvisatorisches Lernen mit einem "Wahnsinns"-Bass-Modell

Dieser Workshop ist für Teilnehmer mit guten Harmoniekenntnissen, die sicher Akkorde/Umkehrungen beherrschen und Freude am musikalisch stilbezogenen Experimentieren mit einer über Jahrhunderte "wahnsinnig" beliebten  Akkordfolge haben.

  • Montag, 17.11.2025, 17:30-19:00h, Raum 112 | Dienstag 18.11.2025, 17:30-19:00h, Raum 112 | Freitag,  21.11.2025, 16:00-17:30h | 
  • Raum 112
  • Dozent: Fr. Vollhardt-Dyck
  • Empfohlenes Niveau: Mittelstufe - Fortgeschrittene, ab 12 Jahre



Weihnachtslieder vierhändig 

Zu zweit am Klavier macht es noch mehr Spaß! Wir spielen Weihnachtslieder vierhändig und lernen dabei, aufeinander zu hören.

  • Do. 20.11.2025, 14:30-16:00h | Freitag, 21.11.2025, 16:00-17:30h |
  • Raum 116
  • Dozent: Fr. Ogino
  • Empfohlenes Niveau: Mittelstufe - Fortgeschrittene, ab 10 Jahre



Vom Blatt lesen 

Theorie und praktische Übungen 

  • Montag, 17.11.2025, 14:30-16:00h | Dienstag, 18.11.2025, 16:00-17:30h | Mittwoch 19.11.2025, 16:00-17:30h |Donnerstag 20.11.2025, 16:00-17:30h |Freitag 21.11.2025, 17:30-19:00h |
  • Raum 104
  • Dozent: Fr. Schneider
  • Empfohlenes Niveau: Anfänger - Mittelstufe - Fortgeschrittene, ab 7  Jahre



Mit Codename Lieder begleiten

Dur, Moll und Dominantsept evtl. Majorsieben und Mollsieben kennenlernen. Damit auf Klavier beliebte Lieder begleiten, variieren, improvisieren.....

  • Mittwoch 19.11.2025, 16:30-18:00h | Donnerstag, 20.11.2025, 16:30-18:00h |
  • Raum 205
  • Dozent: Fr. Abo
  • Empfohlenes Niveau: Niveauübergreifend, für alle offen, ab 10 Jahre


Liedbegleitung für Anfänger


Der Workshop ist insbesondere für junge Schüler und Anfänger gedacht, die lernen wollen, mit einfachen Mitteln Melodien zu begleiten.   

Montag 17.11.2025, 15:00 - 16:00h und 16:00-17:00h | Do. 20.11.2025, 17:30-18:30h |

  • Raum 218
  • Dozent: Fr. Kaiser
  • Empfohlenes Niveau: Anfänger, 6 bis 10 Jahre



Jazzimprovisation leicht gemacht

Dieser Workshop richtet sich an Schüler mit Basic Grundkenntnissen im Klavierspiel, empfohlenes Alter ab 12 Jahre. Im Workshop lernen wir, wie man mit Hilfe von Akkordbrechungen, Skalen und Rhythmischen Elementen über Songs Improvisieren kann.

  • Dienstag 18.11.2025, 18:30-20:00h
  • Raum 105
  • Dozent: Fr. Saib
  • Empfohlenes Niveau: Mittelstufe - Fortgeschrittene - Profis, ab 12 Jahre



Melodien und ihre Motive!

Gemeinsam finden wir heraus, wie Melodien aufgebaut sind und welche Rolle kleine Motive dabei spielen. Am Ende basteln wir unsere eigenen Mini-Melodien. Der Workshop richtet sich an Schüler*innen ab 12 Jahren, die Noten lesen können.

  • Montag 17.11.2025, 14:30-16:00h | Dienstag, 18.11.2025, 14:30-16:00h, | Mittwoch 19.11.2025, 16:00-17:30h |
  • Raum 109
  • Dozent: Hr. Weißer
  • Empfohlenes Niveau: Mittelstufe - Fortgeschrittene, ab 12 Jahre



Musikalischer Werkzeugkoffer

Wer schon immer seinen Lieblingssong am Klavier oder anderem Akkordinstrument nachspielen oder schnell und einfach ein Lied begleiten wollte und gemerkt hat, dass Chord-Sheets entweder falsch oder gar nicht verfügbar sind, ist hier genau richtig. Wir werden Themen wie Harmonielehre und Songwriting beleuchten und Systeme erarbeiten, mit denen man sein musikalisches Gehör schärft und durch das erkennen von Mustern schneller ans Ziel kommt, Songs ad hoc herauszuhören. Du solltest mindestens 12 Jahre alt sein und mit deinem Instrument so vertraut sein, dass du Begriffe wie "Akkorde, Tonart, Dur und Moll" sicher kennst und umsetzen kannst.

  • Montag,  17.11.2025, 16:00-17:30h
  • Raum 203
  • Dozent: Hr. Weinfurtner
  • Empfohlenes Niveau: Mittelstufe - Fortgeschrittene - Profis, ab 12 Jahre



"4 chord songs" - Wenige Akkorde, viele Hits!

Hier steht das Machen im Vordergrund: Wir erarbeiten und spielen gemeinsam allerlei Hits aus vielen Jahrzehnten, die alle eins gemeinsam haben: Wenige und einfache Akkorde mit hohem Spaßfaktor!  

  • Mittwoch 19.11.2025, 14:30-16:00h | Donnerstag 20.11.2025, 16:00-17:30h |
  • Mittwoch Raum 219 | Donnerstag Raum 217
  • Dozent: Fr. Krammes
  • Empfohlenes Niveau: niveauübergreifend, offen für alle, ab 10 Jahre

Zurück zur Homepage