offene Treffs

Familien-Café
Dienstag von 09:00 Uhr - 13 Uhr und 14 Uhr - 17 Uhr Freitag von 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
Alle Erwachsene mit Kinder bis zum Schuleintritt können sich unverbindlich treffen. Die Kinder spielen, die Erwachsenen haben Zeit für Austausch sowie einen Kaffee, Tee, Brezeln, Brötchen und Co.

Kleinkind-Café
Freitag von 14:30 Uhr - 16:30 Uhr
Alle Erwachsene mit Kindern zwischen 1 und 3 Jahre können sich unverbindlich treffen. Die Kinder spielen, die (Groß-)Eltern haben bei Bedarf Zeit für Austausch.

Baby-Café
Montag und Donnerstag von 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Eltern mit Säuglingen bis ins Krabbelalter sind herzlich eingeladen. Mütter und Väter treffen sich hier unverbindlich, haben Zeit für Gespräche und Austausch. Regelmäßig wird der Treff durch eine Fachkraft der Frühen Hilfen Speyer begleitet.

Papa-Treff
2. Samstag im Monat von 09 Uhr - 12 Uhr
Alle Väter oder auch Großväter mit Kindern sind herzlich willkommen. Die Kinder spielen, die Erwachsenen haben Zeit für Gespräche und einen Kaffee.

Mehrlingstreff
1. Montag im Monat 15 Uhr - 17 Uhr
Alle Eltern und werdende Eltern von Zwillingen und Mehrlingen sind zum Kennenlernen, Spielen und Erfahrungsaustausch eingeladen.

Treff für Einelternfamilien
Donnerstag in den geraden Wochen, 16 -17.30 Uhr
Alle alleinerziehenden, getrenntlebende oder verwitwete Mütter und Väter sind zum Kennenlernen, Austausch und zum Spielen eingeladen. Das Angebot findet in Kooperation mit Familie in Bewegung e.V. und dem Rhein-Pfalz-Kreis statt.

Pinocchio-Treff
1. Samstag im Monat 10 Uhr -12 Uhr (nach Bedarf) 4. Samstag im Monat von 15.30 Uhr - 17.30 Uhr
Alle Eltern und werdende Eltern von Kindern mit geistigen, psychischen und/oder körperlichen Beeinträchtigungen sind zum Kennenlernen, Spielen und Erfahrungsaustausch eingeladen.
Kurse
BabySteps®
Kurs für Eltern mit Babys von 8 Wochen bis zum vollendeten ersten Lebensjahr

„Warum lässt sich mein Baby nicht ablegen?“
„Warum schläft es nicht durch?“
„Ist es ok, wenn ich mein Baby mit der Brust beruhige?“
Verwöhne ich es, wenn ich mein Baby viel trage?“
Solche und andere Fragen stellst du dir?
In meinem BabySteps-Kurs helfe ich dir, dein Baby besser zu verstehen und deinen persönlichen Weg als Mama oder Papa zu finden. Im Kurs klären wir gängige Ammenmärchen auf und legen den Fokus auf die seelische Entwicklung des Babys. Begleitet wird der Austausch mit anderen Familien durch eine gemütliche Atmosphäre mit Spielanregungen, Babymassage, Sing- und Schoßspielen.
BabySteps steht für die Beziehung zwischen Eltern und Kindern und deren Entwicklung zu selbstbewussten, selbstständigen, glücklichen Menschen mit einem gestärkten Selbstwertgefühl.
Ich begleite dich und dein Baby durch das aufregende erste Jahr, denn deine Fragen sind mein Herzensthema.
Termine: ab 20. September 2025 bis 06. Dezember 2025, samstags von 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Ort: Haus der Familie K.E.K.S., Heinrich-Heine-Straße 8, Speyer
Mit wem? Maike Stein, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Kosten: 95,00 €
Anmeldungen erfolgen schriftlich an maike@herbstkind-familienbegleitung.de
OaSE - neues Gruppenangebot für getrennt lebende, ledige, geschiedene oder verwitwete Eltern mit Kindern jeden Alters

Das Gruppengebot wird von Familie in Bewegung e.V. bereits seit Jahren erfolgreich in Ludwigshafen und im Rhein-Pfalz-Kreis angeboten und wir freuen uns, dass es das Angebot nun auch in Speyer geben wird. Die Gruppentreffen finden monatlich samstags statt im Haus der der Familie K.E.K.S.
Was ist OASE?
Die OASE ist ein Angebot für Eltern und Kinder: für die Kinder gibt es eine Kinderbetreuung, damit die Eltern sich in Ruhe austauschen und vernetzen können. Verschiedene Strukturbausteine wie Eltern-Kind-Aktionen oder Gesprächskreise fördern dabei die Gemeinschaft und das Miteinander. Eltern erhalten Informationen und Beratung zum Sorge- und Umgangsrecht und weiteren rechtlichen Themen.
Das Angebot findet in Kooperation mit Familie in Bewegung e. V. statt und wird mit Fördermitteln vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz finanziert. Die Teilnahme ist kostenfrei, aber nur mit Anmeldung möglich: per Email an info@alleinerziehendeundkinder.de
Weitere Informationen und die Termine finden Sie unter https://www.alleinerziehendeundkinder.de/ oder hier
Tragetreff im K.E.K.S.

Du bist schwanger oder hast vor Kurzem ein Baby bekommen und möchtest mehr über die Vorteile des Tragens erfahren? Du möchtest die verschiedenen Tragesysteme kennenlernen und ausprobieren? Du hast Fragen zur Einstellung deiner Trage oder wünschst dir eine fachgerechte Einschätzung?
Im Tragetreff wird die Kursleiterin Natalie Schober als zertifizierte Trageberaterin, Physiotherapeutin und Mutter von zwei Kindern gerne auf deine Fragen eingehen und sich ausreichend Zeit nehmen, um das richtige Tragesystem für dich und dein Baby zu finden.
Kommende Termine? 04.09.2025; 02.10.2025; 06.11.2025; 04.12.2025 jeweils von 09:30 Uhr - 10:30 Uhr im K.E.K.S.
KOSTEN? 10 €/Person oder 15 €/Paar
Rechtzeitige Anmeldung erforderlich unter 0162 6755062.